| 1 | 2 → | |||||||||
Falsche Erinnerung? |
|||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Sendetermine: | MDR Kultur - Donnerstag, 2. Feb 2023 18:00, (angekündigte Länge: 60:00)
| ||||||||
Autor(en): | Michael Weisfeld | ||||||||
Auch unter dem Titel: | False Memory und sexuelle Gewalt (Untertitel) | ||||||||
Produktion: | SR 2022, 51 Min. (Stereo) - Feature | ||||||||
Regie: | Denis Dryer | ||||||||
Technische Realisation: Manfred Jungmann | |||||||||
Inhaltsangabe: | Vergewaltigungen und sexuelle Gewalt werden häufig erst Jahre oder Jahrzehnte später angezeigt. Die strafrechtliche Prüfung basiert dann auf den Aussagen der Betroffenen. Opfer sexueller Gewalt misstrauen oft selbst ihren eigenen Erinnerungen. Freunde wenden sich ab, wenn sie ihnen davon erzählen. Der Verein "False Memory Deutschland" behauptet: Wenn Menschen sich an sexuelle Gewalt in ihrer Kindheit erinnern, steht oftmals kein reales Erleben dahinter, sondern das "False Memory Syndrom", falsche Erinnerungen, suggeriert durch Therapeut:innen. Wie arbeitet dieser Verein? Und wie unterscheidet er zwischen wahren und falschen Erinnerungen? Das ARD radiofeature schildert den Kampf, um die Glaubwürdigkeit erlittener sexueller Gewalt. Es zeigt, wie Therapeut:innen von den Täter:innen angegriffen werden. Und wie schwer es Opfer haben, wenn ihre Erinnerungen angezweifelt werden. Denn oft geschieht die Gewalt in den eigenen Familien. Welche Rolle spielt das "False Memory-Syndrom", wenn es darum geht, Täter:innen anzuklagen und hinter Gitter zu bringen? Und was bedeutet das für die Arbeit des Vereins "False Memory Deutschland"? | ||||||||
Mitwirkende: |
| ||||||||
Links: | Mailformular für Ergänzungen zu diesem Titel Druckausgabe (PDF) |
← 1 | 2 | 3 → | |||||
Re:Produktion |
|||||
---|---|---|---|---|---|
Sendetermine: | DLR - Donnerstag, 2. Feb 2023 22:03 Teil 1/10, (angekündigte Länge: 15:00)
DLR - Donnerstag, 2. Feb 2023 22:15 Teil 2/10, (angekündigte Länge: 15:00) DLR - Donnerstag, 2. Feb 2023 22:30 Teil 3/10, (angekündigte Länge: 15:00) DLR - Donnerstag, 2. Feb 2023 22:45 Teil 4/10, (angekündigte Länge: 15:00) | ||||
Autor(en): | Stefanie Heim Vivien Schütz | ||||
Auch unter dem Titel: | In ferner ferner Zukunft (1. Teil) The Future is here (2. Teil) Bauchgefühl (3. Teil) Congratulations (4. Teil) Mixed Signals (5. Teil) Gedankenkarussell (6. Teil) Happy Birthday (7. Teil) Funkstille (8. Teil) Guten Abend, gute Nacht (9. Teil) Deadlines (10. Teil) | ||||
Produktion: | SWR 2022, 137 Min. (Stereo) - Originalhörspiel dt. | ||||
Inhaltsangabe: | Zwei beste Freundinnen überbrücken 6000 Kilometer und sechs Stunden Zeitverschiebung mit Sprachnachrichten. Leonie wohnt seit ein paar Jahren in New York und arbeitet im Marketing, Hannah jobbt in einem Callcenter in Berlin und versucht ihre Musikkarriere aufzubauen. Dann wird Leonie plötzlich schwanger, und auch Hannahs Leben steht nach einer Diagnose völlig auf dem Kopf. Eine Hörspielserie über Freundschaft auf Distanz, die reproduktive Selbstbestimmung von Frauen und das Leben mit Depression. Folge 1: In ferner ferner Zukunft Hannah macht einen Termin im Kinderwunschzentrum, während Leonie in New York mit Kakerlaken kämpft und eine Nachricht von ihrer Frauenärztin bekommt, die sie komplett durcheinanderbringt Folge 2: The Future is here Schwierige Zeiten für Hannah und Leonie: Hannah erfährt im Kinderwunschzentrum, dass sie zu wenig Eizellen hat, und Leonies Schwangerschaftshormone spielen verrückt. Folge 3: Bauchgefühl Die Zeit läuft für Hannah: Wenn sie ein Kind will, muss sie sich gefühlt sofort entscheiden. Ihr neuer Freund Noah ist nicht so begeistert von der Aussicht auf Familienplanung. Leonie hat ihre eigenen Probleme: Ihre Nachricht an Hannah über ihre geplante Abtreibung landet aus Versehen im falschen Chat. Folge 4: Congratulations Leonie erfährt, dass sie kein Wunschkind gewesen ist, und bekommt Anti-Abtreibungsnachrichten von ihrer Schwester, die ihr ein mieses Sexleben nach dem Eingriff prophezeien. Hannah arbeitet derweil an ihrem neuen Song und kommt nicht richtig voran. Folge 5: Mixed Signals Hannah und Noah machen eine Pro- und Contra- Liste, was für und was gegen ein Kind spricht, die für Hannah mit einem fetten Kater endet. Leonie muss allein zu ihrem Abtreibungstermin in die Klinik. Vor der Klinik wartet eine unschöne Überraschung auf sie. Folge 6: Gedankenkarussell Leonie hat Stress mit Dan und auf der Arbeit gibt es auch Probleme. Hannah verkopft, zieht sich immer mehr zurück und verschweigt Leonie, was mit ihr los ist. Folge 7: Happy Birthday Leonie feiert mit Dan Geburtstag am Meer, Hannah stänkert gegen Avocados zum Frühstück und eine Flaschenpost erweist sich als echt schlechte Idee. Folge 8: Funkstille Die Kacke ist am Dampfen. Leonie verliert ihren Job. Hannah steckt tief in einer Depression und ihre Periode bleibt aus. Folge 9: Guten Abend, gute Nacht Hannah ist schwanger und findet keinen guten Zeitpunkt, es Noah zu erzählen, und Leonie sucht einen neuen Job. Doch ohne Visum stehen ihre Chancen schlecht. Folge 10: Deadlines Hannah steht vor einer schwierigen Entscheidung und zieht sich zu ihrer Oma aufs Land zurück. Leonie übersteht ein Thanksgiving bei Dans traditionsbewusster Familie in Texas und plant Abenteuerliches. | ||||
Mitwirkende: |
| ||||
Links: | Mailformular für Ergänzungen zu diesem Titel Druckausgabe (PDF) |
← 2 | 3 | 4 → | |||||
Re:Produktion |
|||||
---|---|---|---|---|---|
Sendetermine: | DLR - Donnerstag, 2. Feb 2023 22:03 Teil 1/10, (angekündigte Länge: 15:00)
DLR - Donnerstag, 2. Feb 2023 22:15 Teil 2/10, (angekündigte Länge: 15:00) DLR - Donnerstag, 2. Feb 2023 22:30 Teil 3/10, (angekündigte Länge: 15:00) DLR - Donnerstag, 2. Feb 2023 22:45 Teil 4/10, (angekündigte Länge: 15:00) | ||||
Autor(en): | Stefanie Heim Vivien Schütz | ||||
Auch unter dem Titel: | In ferner ferner Zukunft (1. Teil) The Future is here (2. Teil) Bauchgefühl (3. Teil) Congratulations (4. Teil) Mixed Signals (5. Teil) Gedankenkarussell (6. Teil) Happy Birthday (7. Teil) Funkstille (8. Teil) Guten Abend, gute Nacht (9. Teil) Deadlines (10. Teil) | ||||
Produktion: | SWR 2022, 137 Min. (Stereo) - Originalhörspiel dt. | ||||
Inhaltsangabe: | Zwei beste Freundinnen überbrücken 6000 Kilometer und sechs Stunden Zeitverschiebung mit Sprachnachrichten. Leonie wohnt seit ein paar Jahren in New York und arbeitet im Marketing, Hannah jobbt in einem Callcenter in Berlin und versucht ihre Musikkarriere aufzubauen. Dann wird Leonie plötzlich schwanger, und auch Hannahs Leben steht nach einer Diagnose völlig auf dem Kopf. Eine Hörspielserie über Freundschaft auf Distanz, die reproduktive Selbstbestimmung von Frauen und das Leben mit Depression. Folge 1: In ferner ferner Zukunft Hannah macht einen Termin im Kinderwunschzentrum, während Leonie in New York mit Kakerlaken kämpft und eine Nachricht von ihrer Frauenärztin bekommt, die sie komplett durcheinanderbringt Folge 2: The Future is here Schwierige Zeiten für Hannah und Leonie: Hannah erfährt im Kinderwunschzentrum, dass sie zu wenig Eizellen hat, und Leonies Schwangerschaftshormone spielen verrückt. Folge 3: Bauchgefühl Die Zeit läuft für Hannah: Wenn sie ein Kind will, muss sie sich gefühlt sofort entscheiden. Ihr neuer Freund Noah ist nicht so begeistert von der Aussicht auf Familienplanung. Leonie hat ihre eigenen Probleme: Ihre Nachricht an Hannah über ihre geplante Abtreibung landet aus Versehen im falschen Chat. Folge 4: Congratulations Leonie erfährt, dass sie kein Wunschkind gewesen ist, und bekommt Anti-Abtreibungsnachrichten von ihrer Schwester, die ihr ein mieses Sexleben nach dem Eingriff prophezeien. Hannah arbeitet derweil an ihrem neuen Song und kommt nicht richtig voran. Folge 5: Mixed Signals Hannah und Noah machen eine Pro- und Contra- Liste, was für und was gegen ein Kind spricht, die für Hannah mit einem fetten Kater endet. Leonie muss allein zu ihrem Abtreibungstermin in die Klinik. Vor der Klinik wartet eine unschöne Überraschung auf sie. Folge 6: Gedankenkarussell Leonie hat Stress mit Dan und auf der Arbeit gibt es auch Probleme. Hannah verkopft, zieht sich immer mehr zurück und verschweigt Leonie, was mit ihr los ist. Folge 7: Happy Birthday Leonie feiert mit Dan Geburtstag am Meer, Hannah stänkert gegen Avocados zum Frühstück und eine Flaschenpost erweist sich als echt schlechte Idee. Folge 8: Funkstille Die Kacke ist am Dampfen. Leonie verliert ihren Job. Hannah steckt tief in einer Depression und ihre Periode bleibt aus. Folge 9: Guten Abend, gute Nacht Hannah ist schwanger und findet keinen guten Zeitpunkt, es Noah zu erzählen, und Leonie sucht einen neuen Job. Doch ohne Visum stehen ihre Chancen schlecht. Folge 10: Deadlines Hannah steht vor einer schwierigen Entscheidung und zieht sich zu ihrer Oma aufs Land zurück. Leonie übersteht ein Thanksgiving bei Dans traditionsbewusster Familie in Texas und plant Abenteuerliches. | ||||
Mitwirkende: |
| ||||
Links: | Mailformular für Ergänzungen zu diesem Titel Druckausgabe (PDF) |
← 3 | 4 | 5 → | |||||
Re:Produktion |
|||||
---|---|---|---|---|---|
Sendetermine: | DLR - Donnerstag, 2. Feb 2023 22:03 Teil 1/10, (angekündigte Länge: 15:00)
DLR - Donnerstag, 2. Feb 2023 22:15 Teil 2/10, (angekündigte Länge: 15:00) DLR - Donnerstag, 2. Feb 2023 22:30 Teil 3/10, (angekündigte Länge: 15:00) DLR - Donnerstag, 2. Feb 2023 22:45 Teil 4/10, (angekündigte Länge: 15:00) | ||||
Autor(en): | Stefanie Heim Vivien Schütz | ||||
Auch unter dem Titel: | In ferner ferner Zukunft (1. Teil) The Future is here (2. Teil) Bauchgefühl (3. Teil) Congratulations (4. Teil) Mixed Signals (5. Teil) Gedankenkarussell (6. Teil) Happy Birthday (7. Teil) Funkstille (8. Teil) Guten Abend, gute Nacht (9. Teil) Deadlines (10. Teil) | ||||
Produktion: | SWR 2022, 137 Min. (Stereo) - Originalhörspiel dt. | ||||
Inhaltsangabe: | Zwei beste Freundinnen überbrücken 6000 Kilometer und sechs Stunden Zeitverschiebung mit Sprachnachrichten. Leonie wohnt seit ein paar Jahren in New York und arbeitet im Marketing, Hannah jobbt in einem Callcenter in Berlin und versucht ihre Musikkarriere aufzubauen. Dann wird Leonie plötzlich schwanger, und auch Hannahs Leben steht nach einer Diagnose völlig auf dem Kopf. Eine Hörspielserie über Freundschaft auf Distanz, die reproduktive Selbstbestimmung von Frauen und das Leben mit Depression. Folge 1: In ferner ferner Zukunft Hannah macht einen Termin im Kinderwunschzentrum, während Leonie in New York mit Kakerlaken kämpft und eine Nachricht von ihrer Frauenärztin bekommt, die sie komplett durcheinanderbringt Folge 2: The Future is here Schwierige Zeiten für Hannah und Leonie: Hannah erfährt im Kinderwunschzentrum, dass sie zu wenig Eizellen hat, und Leonies Schwangerschaftshormone spielen verrückt. Folge 3: Bauchgefühl Die Zeit läuft für Hannah: Wenn sie ein Kind will, muss sie sich gefühlt sofort entscheiden. Ihr neuer Freund Noah ist nicht so begeistert von der Aussicht auf Familienplanung. Leonie hat ihre eigenen Probleme: Ihre Nachricht an Hannah über ihre geplante Abtreibung landet aus Versehen im falschen Chat. Folge 4: Congratulations Leonie erfährt, dass sie kein Wunschkind gewesen ist, und bekommt Anti-Abtreibungsnachrichten von ihrer Schwester, die ihr ein mieses Sexleben nach dem Eingriff prophezeien. Hannah arbeitet derweil an ihrem neuen Song und kommt nicht richtig voran. Folge 5: Mixed Signals Hannah und Noah machen eine Pro- und Contra- Liste, was für und was gegen ein Kind spricht, die für Hannah mit einem fetten Kater endet. Leonie muss allein zu ihrem Abtreibungstermin in die Klinik. Vor der Klinik wartet eine unschöne Überraschung auf sie. Folge 6: Gedankenkarussell Leonie hat Stress mit Dan und auf der Arbeit gibt es auch Probleme. Hannah verkopft, zieht sich immer mehr zurück und verschweigt Leonie, was mit ihr los ist. Folge 7: Happy Birthday Leonie feiert mit Dan Geburtstag am Meer, Hannah stänkert gegen Avocados zum Frühstück und eine Flaschenpost erweist sich als echt schlechte Idee. Folge 8: Funkstille Die Kacke ist am Dampfen. Leonie verliert ihren Job. Hannah steckt tief in einer Depression und ihre Periode bleibt aus. Folge 9: Guten Abend, gute Nacht Hannah ist schwanger und findet keinen guten Zeitpunkt, es Noah zu erzählen, und Leonie sucht einen neuen Job. Doch ohne Visum stehen ihre Chancen schlecht. Folge 10: Deadlines Hannah steht vor einer schwierigen Entscheidung und zieht sich zu ihrer Oma aufs Land zurück. Leonie übersteht ein Thanksgiving bei Dans traditionsbewusster Familie in Texas und plant Abenteuerliches. | ||||
Mitwirkende: |
| ||||
Links: | Mailformular für Ergänzungen zu diesem Titel Druckausgabe (PDF) |
← 4 | 5 | 6 → | |||||
Re:Produktion |
|||||
---|---|---|---|---|---|
Sendetermine: | DLR - Donnerstag, 2. Feb 2023 22:03 Teil 1/10, (angekündigte Länge: 15:00)
DLR - Donnerstag, 2. Feb 2023 22:15 Teil 2/10, (angekündigte Länge: 15:00) DLR - Donnerstag, 2. Feb 2023 22:30 Teil 3/10, (angekündigte Länge: 15:00) DLR - Donnerstag, 2. Feb 2023 22:45 Teil 4/10, (angekündigte Länge: 15:00) | ||||
Autor(en): | Stefanie Heim Vivien Schütz | ||||
Auch unter dem Titel: | In ferner ferner Zukunft (1. Teil) The Future is here (2. Teil) Bauchgefühl (3. Teil) Congratulations (4. Teil) Mixed Signals (5. Teil) Gedankenkarussell (6. Teil) Happy Birthday (7. Teil) Funkstille (8. Teil) Guten Abend, gute Nacht (9. Teil) Deadlines (10. Teil) | ||||
Produktion: | SWR 2022, 137 Min. (Stereo) - Originalhörspiel dt. | ||||
Inhaltsangabe: | Zwei beste Freundinnen überbrücken 6000 Kilometer und sechs Stunden Zeitverschiebung mit Sprachnachrichten. Leonie wohnt seit ein paar Jahren in New York und arbeitet im Marketing, Hannah jobbt in einem Callcenter in Berlin und versucht ihre Musikkarriere aufzubauen. Dann wird Leonie plötzlich schwanger, und auch Hannahs Leben steht nach einer Diagnose völlig auf dem Kopf. Eine Hörspielserie über Freundschaft auf Distanz, die reproduktive Selbstbestimmung von Frauen und das Leben mit Depression. Folge 1: In ferner ferner Zukunft Hannah macht einen Termin im Kinderwunschzentrum, während Leonie in New York mit Kakerlaken kämpft und eine Nachricht von ihrer Frauenärztin bekommt, die sie komplett durcheinanderbringt Folge 2: The Future is here Schwierige Zeiten für Hannah und Leonie: Hannah erfährt im Kinderwunschzentrum, dass sie zu wenig Eizellen hat, und Leonies Schwangerschaftshormone spielen verrückt. Folge 3: Bauchgefühl Die Zeit läuft für Hannah: Wenn sie ein Kind will, muss sie sich gefühlt sofort entscheiden. Ihr neuer Freund Noah ist nicht so begeistert von der Aussicht auf Familienplanung. Leonie hat ihre eigenen Probleme: Ihre Nachricht an Hannah über ihre geplante Abtreibung landet aus Versehen im falschen Chat. Folge 4: Congratulations Leonie erfährt, dass sie kein Wunschkind gewesen ist, und bekommt Anti-Abtreibungsnachrichten von ihrer Schwester, die ihr ein mieses Sexleben nach dem Eingriff prophezeien. Hannah arbeitet derweil an ihrem neuen Song und kommt nicht richtig voran. Folge 5: Mixed Signals Hannah und Noah machen eine Pro- und Contra- Liste, was für und was gegen ein Kind spricht, die für Hannah mit einem fetten Kater endet. Leonie muss allein zu ihrem Abtreibungstermin in die Klinik. Vor der Klinik wartet eine unschöne Überraschung auf sie. Folge 6: Gedankenkarussell Leonie hat Stress mit Dan und auf der Arbeit gibt es auch Probleme. Hannah verkopft, zieht sich immer mehr zurück und verschweigt Leonie, was mit ihr los ist. Folge 7: Happy Birthday Leonie feiert mit Dan Geburtstag am Meer, Hannah stänkert gegen Avocados zum Frühstück und eine Flaschenpost erweist sich als echt schlechte Idee. Folge 8: Funkstille Die Kacke ist am Dampfen. Leonie verliert ihren Job. Hannah steckt tief in einer Depression und ihre Periode bleibt aus. Folge 9: Guten Abend, gute Nacht Hannah ist schwanger und findet keinen guten Zeitpunkt, es Noah zu erzählen, und Leonie sucht einen neuen Job. Doch ohne Visum stehen ihre Chancen schlecht. Folge 10: Deadlines Hannah steht vor einer schwierigen Entscheidung und zieht sich zu ihrer Oma aufs Land zurück. Leonie übersteht ein Thanksgiving bei Dans traditionsbewusster Familie in Texas und plant Abenteuerliches. | ||||
Mitwirkende: |
| ||||
Links: | Mailformular für Ergänzungen zu diesem Titel Druckausgabe (PDF) |
← 5 | 6 | 7 → | |||||||||||||||||||
Du bist zu schnell |
|||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Sendetermine: | WDR Eins Live - Donnerstag, 2. Feb 2023 23:03 (gekürzt) , (angekündigte Länge: 54:00)
| ||||||||||||||||||
Autor(en): | Zoran Drvenkar | ||||||||||||||||||
Produktion: | WDR 2010, 56 Min. (Stereo) - Bearbeitung Literatur | ||||||||||||||||||
Genre(s): | Krimi | ||||||||||||||||||
Regie: | Matthias Kapohl | ||||||||||||||||||
Bearbeitung: | Matthias Kapohl | ||||||||||||||||||
Technische Realisation: Achim FellTechnische Realisation: Sebastian NohlDramaturgie: Natalie SzalliesRegieassistenz: Anne Heringhaus | |||||||||||||||||||
Inhaltsangabe: | Nach einem ihrer wiederholten Drogenexzesse wacht Val in der geschlossenen Psychiatrie auf. Man diagnostiziert ihr eine Psychose. Sie sieht und hört ab und zu Dinge und Menschen, die andere nicht wahrnehmen können, denn diese Welt ist zu schnell für das normale Auge. Doch existieren "die Schnellen" wirklich? Medikamente verhindern die Anfälle, in denen die normale Welt in Zeitlupe versinkt, nur begrenzt. Als aber erst ein Bekannter und dann Vals beste Freundin Jenny ermordet werden, ist Val sich sicher, dass "die Schnellen" dahinter stecken. Schließlich versuchen auch ihre Freunde Theo und Marek, ihr im Kampf gegen "die Schnellen" zu helfen - aber wer kann hier wem wirklich trauen? | ||||||||||||||||||
Mitwirkende: |
| ||||||||||||||||||
Links: | ![]() Mailformular für Ergänzungen zu diesem Titel Druckausgabe (PDF) |
← 6 | 7 | | |||
Incantations |
|||
---|---|---|---|
Sendetermine: | DLR - Freitag, 3. Feb 2023 00:05, (angekündigte Länge: 55:00)
| ||
Autor(en): | Andrius Arutiunian | ||
Produktion: | DLR/CTM Festival/ORF Kunstradio/Goethe-Institut 2022, 53 Min. (Stereo) - Originalhörspiel dt. | ||
Genre(s): | Audio Art | ||
Inhaltsangabe: | Rituale, Zaubersprüche und Flüche waren lange Zeit ein beliebtes Mittel, um die Welt wieder ins Gleichgewicht zu bringen. Der litauische Klangkünstler Andrius Arutiunian wendet sumerische und armenische Beschwörungsformeln auf die Gegenwart an. Zwei Texte gegen das Böse: Das sumerische Zauberbuch „Die Teufel und bösen Geister Babyloniens“ aus dem siebten Jahrhundert vor Christus und armenische Beschwörungsformeln in der geheimen Sprache Ruštuni, aufgeschrieben von Filzmacher:innen im 19. Jahrhundert. Obwohl zwischen den beiden Texten Jahrtausende liegen, haben sie eines gemeinsam: Den Wunsch, Unglück und Leid durch Magie und Rituale abzuwenden. Gemeinsam mit dem Frauenchor Melos Collective bringt Andrius Arutiunian diese Texte zum Klingen: Hypnotisch, repetitiv, resonant und dissonant überbrücken sie den Riss zwischen einer stürmischen Gegenwart und einer ungewissen Zukunft. „Incantations“ entsteht im Rahmen des CTM Radio Lab von Deutschlandfunk Kultur, CTM Festival, ORF Kunstradio und Goethe-Institut. | ||
Mitwirkende: |
| ||
Links: | Mailformular für Ergänzungen zu diesem Titel Druckausgabe (PDF) |
7 Datensätze gefunden in 0.0030069351196289 Sekunden