HörDat-Logo
 
 
Sortierung: 
Sendezeitraum:  
Sendung beim:
 
 
 

Die ARD-Hörspieltage 2025 im ZKM-Karlsruhe finden vom 06. bis 09. November statt.

Mehr dazu unter:

www.swr.de/swr2/hoerspiel/ard-hoerspieltage/index.html

Zwerge versetzen oder: der Goldschatz am Ende des Regenbogens

Autor(en): Hartmut El Kurdi
Wolfram Hänel
Produktion: DLR 2014, 45 Min. (Stereo) - Bearbeitung Theater
Genre(s): Kinderhörspiel
Regie: Beatrix Ackers
Dramaturgie: Christina Schumann
Regieassistenz: Susanne Franzmeyer
Technische Realisation: Susanne Beyer
Technische Realisation: Alexander Brennecke
Inhaltsangabe: Mimmie haust mit ihrem Opa in einer Hütte am Meer. Sie sind so arm, dass es keinen Spaß mehr macht. Matschige Kartoffeln, eine dürre Kuh und dann auch noch der Regen. Komm, Opa, erzähl noch mal das Märchen vom Zwerg Leprechaun, der auf einer Insel einen Goldschatz bewacht. Unbesiegbar soll der Wicht sein? Das will Mimmie doch erst mal sehen. Als ein Regenbogen auf eine kleine Insel zeigt, genau wie das Märchen es beschreibt, rudern die beiden hinüber. Und dort, wo es scheinbar nur Sand, Gestrüpp und Felsen gibt, zeigt sich tatsächlich der Zwerg in seiner ganzen Größe. Mimmie kapiert schnell, dass Zwerge zu besiegen vor allem eine Frage von Taktik ist. Es lohnt sich immer, aufzubrechen und mit einer gehörigen Portion Frechheit etwas zu probieren. Und manchmal sind es gerade die ganz Alten und ganz Jungen, die zusammen etwas erreichen können. Das erlöst sogar den Zwerg.
Mitwirkende:
Mimmie Fae Faika
Großvater Florian Martens
Der Leprechaun, ein Zwerg Jens Bohnsack
Erzähler Axel Wandtke
Links: Externer Link Homepage Hartmut El Kurdi
Mailformular für Ergänzungen zu diesem Titel
Druckausgabe (PDF)

1 Datensätze gefunden in 2.8211028575897 Sekunden