HörDat-Logo
 
 
Sortierung: 
Sendezeitraum:  
Sendung beim:
 
 
 

Die ARD hat den Deutschen Hörspielpreis eingestellt.

Ein ARD-Sprecher sagte, die Initiative für diese Entscheidung sei von den Hörspielredaktionen der ARD-Sender gekommen. Innerhalb des Senderverbunds gebe es immer mehr Kooperationen, dazu gehöre auch eine virtuelle Gemeinschaftsredaktion für das Hörspiel.

Daher sei ein Wettbewerb als Binnenkonkurrenz zwischen den Landesrundfunkanstalten und Deutschlandradio, ORF und SRF wenig plausibel, unzeitgemäß und nach außen nicht vermittelbar. Nach Angaben des Sprechers erschien den Hörspielredaktionen ein Wettbewerb fragwürdig, bei dem der öffentlich-rechtliche Rundfunk einen durch Rundfunkbeiträge finanzierten Preis an Produktionen des öffentlich-rechtlichen Rundfunks vergebe. Die Hörspieltage in Karlsruhe, an denen der Preis bisher vergeben wurde, sollen neu aufgesetzt werden.

Die letzten ARD-Hörspieltage in gewohnter Form finden im ZKM-Karlsruhe vom 7. bis 10. November 2024 statt.

Zersplittert

Autor(en): Alexandra Badea
Produktion: SR 2014, 75 Min. (Stereo) - Bearbeitung Theater
Regie: Anouschka Trocker
Komponist(en): Andrea Neumann
Regieassistenz: Pia Frede
Technische Realisation: Burkhard Pitzer-Landeck
Technische Realisation: Claudia Peyke
Technische Realisation: Manfred Jungmann
Übersetzung: Frank Weigand
Inhaltsangabe: Lyon, Shanghai, Dakar, Bukarest. Alexandra Badea lässt vier Menschen von ihrem Arbeitsleben erzählen. Die chinesische Fabrikarbeiterin berichtet vom ungeheuren Druck und von quälender Müdigkeit, die unzählige Stunden am Fließband mit sich bringen. Der französische Außendienstmitarbeiter weiß morgens nicht, wo er aufwacht, auch egal, abends wird er ohnehin in eine andere Stadt geflogen sein. Der Gruppenleiter einer Telefon-Hotline in Dakar versucht mit absurden Mitteln, seinen Mitarbeitern die Nähe zum französischen Auftraggeber zu vermitteln. Eine rumänische Forschungsingenieurin setzt alles daran, den Karrieresprung auf die internationale Ebene zu schaffen.
Menschliche Beziehungen bleiben in diesen globalisierten Arbeitsleben auf der Strecke; wenn jemand von dieser fortschreitenden Selbstentfremdung profitiert, dann sind es nicht die Arbeitnehmer...
Mitwirkende:
Bettina Kurth
Martin Engler
Astrid Meyerfeldt
Oliver Urbanski
Rosi Knoden
Links: Mailformular für Ergänzungen zu diesem Titel
Druckausgabe (PDF)

Zersplittert

Autor(en): Alexandra Badea
Produktion: SR 2014, 78 Min. (Stereo) - Bearbeitung Literatur
Genre(s): Live-Hörspiel
Regie: Anouschka Trocker
Komponist(en): Andrea Neumann
Übersetzung: Frank Weigand
Inhaltsangabe: Lyon, Shanghai, Dakar, Bukarest. Alexandra Badea lässt vier Menschen von ihrem Arbeitsleben erzählen. Die chinesische Fabrikarbeiterin berichtet vom ungeheuren Druck und von quälender Müdigkeit, die unzählige Stunden am Fließband mit sich bringen. Der französische Außendienstmitarbeiter weiß morgens nicht, wo er aufwacht, auch egal, abends wird er ohnehin in eine andere Stadt geflogen sein. Der Gruppenleiter einer Telefon-Hotline in Dakar versucht mit absurden Mitteln, seinen Mitarbeitern die Nähe zum französischen Auftraggeber zu vermitteln. Eine rumänische Forschungsingenieurin setzt alles daran, den Karrieresprung auf die internationale Ebene zu schaffen.
Menschliche Beziehungen bleiben in diesen globalisierten Arbeitsleben auf der Strecke; wenn jemand von dieser fortschreitenden Selbstentfremdung profitiert, dann sind es nicht die Arbeitnehmer...
Mitwirkende:
Bettina Kurth
Martin Engler
Astrid Meyerfeldt
Oliver Urbanski
Links: Mailformular für Ergänzungen zu diesem Titel
Druckausgabe (PDF)

2 Datensätze gefunden in 2.2115271091461 Sekunden