HörDat-Logo
 
 
Sortierung: 
Sendezeitraum:  
Sendung beim:
 
 
 

Das Hörspiel ist 100 Jahre alt.

Vor hundert Jahren, genau am 24.10.1924 um 20:30 Uhr, wurde das erste deutschsprachige Hörspiel gesendet. "Zauberei auf dem Sender" war der Anfang. Erhalten ist es nicht, es wurde live gespielt. 1962 vom Hessischen Rundfunk noch einmal produziert ist es in der ARD-Audiothek zu hören.

Wunschsendung

Autor(en): Elisabeth Burchhardt
Produktion: NDR 2014, 61 Min. (Stereo) - Originalhörspiel dt.
Regie: Christiane Ohaus
Dramaturgie: Susanne Hoffmann
Technische Realisation: Gerd-Ulrich Poggensee
Technische Realisation: Corinna Gathmann
Technische Realisation: Sebastian Ohm
Regieassistenz: Ralf Jordan
Inhaltsangabe: Schon Eva wollte sich partout nicht bescheiden. Obwohl es ihr, recht besehen, bombastisch gut gegangen sein muss, damals, im Paradies, reichte ihr der Status quo nicht aus. Sie wollte mehr, und dann aß sie die verbotenen Früchte vom Baum der Erkenntnis und stürzte uns alle ins Elend. Das Wünschen ist gefährlich und ausgesprochen gefräßig. Schon Wilhelm Busch wusste: Ein jeder Wunsch, wenn er erfüllt, kriegt augenblicklich Junge. Aber der Mensch kann nicht anders. Das Wünschen ist ihm angeboren, eine anthropologische Konstante, so alt wie die Menschheitsgeschichte. Die Bibel, Mythen und Märchen, die Literatur: alle erzählen davon. Elisabeth Burchhardt untersucht das Phänomen auf viererlei Art. Auf dokumentarische - sie ging als Fee gewandet mit verstecktem Mikro auf den Kiez und ließ sich von Männern und Frauen ihre geheimen Herzens-Wünsche ins Ohr flüstern - auf phänomenologische, philosophische, psychologische Art. Sie macht einen Ausflug in die modernen Wunsch-Welten, in denen Briefe ans Universum geschickt werden und Wunsch-Gurus die Kunst des richtigen Wünschens lehren.
Mitwirkende:
Wolf-Dietrich Sprenger
Jan Georg Schütte
Leticia Wolfrum
Erzählerin Elisabeth Burchhardt
Expertin Brigitte Boothe
Uwe Arsand
Corinna Brocher
Valentina Burchardt
Coura Doumbia
Barbara Ehnes
Matthias Frank
Sofia Frank
Moritz Frank
Justina Fischer
Dagrun Hintze
Rudolf Schlitter
Daniele Muscionico
Wolfgang Schindler
Karin Schmeiss
Katja Holocher-Ertl
Links: Mailformular für Ergänzungen zu diesem Titel
Druckausgabe (PDF)

1 Datensätze gefunden in 2.6186280250549 Sekunden