HörDat-Logo
 
 
Sortierung: 
Sendezeitraum:  
Sendung beim:
 
 
 

Das Hörspiel ist 100 Jahre alt.

Vor hundert Jahren, genau am 24.10.1924 um 20:30 Uhr, wurde das erste deutschsprachige Hörspiel gesendet. "Zauberei auf dem Sender" war der Anfang. Erhalten ist es nicht, es wurde live gespielt. 1962 vom Hessischen Rundfunk noch einmal produziert ist es in der ARD-Audiothek zu hören.

Wintersoldat

Autor(en): Michael Farin
Produktion: DLR 2014, ca. 70 Min. (Stereo) - Originalhörspiel dt.
Genre(s): Dokumentation
Regie: Michael Farin
Bearbeitung: Michael Farin
Inhaltsangabe: Nach dem Film "Winter Soldier" des Winterfilm Collective (1972) und Dokumenten aus dem VVAW-Archiv
Vom 31. Januar bis 2. Februar 1971 trafen sich im Howard Johnson Motel in Detroit 109 Veteranen und 16 Zivilisten zur "Winter Soldier Investigation", organisiert von den "Vietnam Veterans Against The War" (VVAW). Prominenter Teilnehmer: der spätere US-Außenminister John Kerry.
Sie berichteten von ihren Kriegsverbrechen, aber auch von ihren erlittenen Traumata. Dieses beispiellose Forum markiert einen Wendepunkt in der amerikanischen Antikriegsbewegung. Dokumentiert wurde das Hearing in einem verstörenden Film mit dem Titel "Winter Soldier". Die New York Times kommentierte: "Eine Live-Handgranate aus einem fernen Schlachtfeld nach Hause gebracht". Die Verschränkung von Text und O-Ton des Films verdeutlicht den Wahnsinn des Krieges, ein Aufbegehren gegen Verrohung und verordneten Hass.
Mitwirkende:
Jens Harzer
Michael Rotschopf
Ulrich Noethen
Joachim Witt
Rolf-Peter Kahl
Links: Mailformular für Ergänzungen zu diesem Titel
Druckausgabe (PDF)

1 Datensätze gefunden in 0.76196908950806 Sekunden