HörDat-Logo
 
 
Sortierung: 
Sendezeitraum:  
Sendung beim:
 
 
 

Die ARD hat den Deutschen Hörspielpreis eingestellt.

Ein ARD-Sprecher sagte, die Initiative für diese Entscheidung sei von den Hörspielredaktionen der ARD-Sender gekommen. Innerhalb des Senderverbunds gebe es immer mehr Kooperationen, dazu gehöre auch eine virtuelle Gemeinschaftsredaktion für das Hörspiel.

Daher sei ein Wettbewerb als Binnenkonkurrenz zwischen den Landesrundfunkanstalten und Deutschlandradio, ORF und SRF wenig plausibel, unzeitgemäß und nach außen nicht vermittelbar. Nach Angaben des Sprechers erschien den Hörspielredaktionen ein Wettbewerb fragwürdig, bei dem der öffentlich-rechtliche Rundfunk einen durch Rundfunkbeiträge finanzierten Preis an Produktionen des öffentlich-rechtlichen Rundfunks vergebe. Die Hörspieltage in Karlsruhe, an denen der Preis bisher vergeben wurde, sollen neu aufgesetzt werden.

Die letzten ARD-Hörspieltage in gewohnter Form finden im ZKM-Karlsruhe vom 7. bis 10. November 2024 statt.

Wer auch immer

Autor(en): Markus Orths
Produktion: WDR 2015, 54 Min. (Stereo) - Bearbeitung Literatur
Genre(s): Krimi
Regie: Angeli Backhausen
Komponist(en): Rainer Quade
Technische Realisation: Benno Müller vom Hofe
Technische Realisation: Mechthild Austermann
Regieassistenz: Fahri Sahin Sarimese
Dramaturgie: Georg Bühren
Inhaltsangabe: Jakob König lebt in einer Hütte am Waldrand. Alles an ihm ist unheimlich: sein Aussehen, seine Sprachbehinderung, sein Interesse an ausgestopften Tieren und Ameisen - und vor allem seine hohe Leidensfähigkeit.
Vier Jugendliche, zwei Jungen und zwei Mädchen, versuchen, ihn zu provozieren. Wie extrem muss eine Situation sein, in der sich dieser Duckmäuser endlich wehrt? Die vier bereuen ihren Fehler schnell und beschließen, Jakob König zu helfen. Sie besuchen ihn in seiner Hütte, wollen ihn näher kennen lernen und seine Armut lindern - Königs einzige Einnahmequelle sind Pfandflaschen, die er in einem Handwagen sammelt, mit dem er durch die Dorfstraßen zieht. Eines der Mädchen besucht ihn später allein und kommt nicht mehr zurück. Man findet ihre verkohlte Leiche unweit der Hütte. Der stumme Mann wird festgenommen und verhört - aber ist er der Mörder?
Mitwirkende:
Jakob König Michael Altmann
Silke Isolda Dychauk
Erzähler Thomas Huber
Harry Enno Hesse
Nicole Anke Retzlaff
Peter Janusz Kocaj
Rudolf Giering,Förster Peter Kurth
Hans Metzger, Kommissar Felix Vörtler
Links: Externer Link Homepage von Markus Orths
Externer Link Homepage Rainer Quade
Mailformular für Ergänzungen zu diesem Titel
Druckausgabe (PDF)

1 Datensätze gefunden in 2.3755369186401 Sekunden