HörDat-Logo
 
 
Sortierung: 
Sendezeitraum:  
Sendung beim:
 
 
 

Die ARD-Hörspieltage 2025 im ZKM-Karlsruhe finden vom 06. bis 09. November statt.

Mehr dazu unter:

www.swr.de/swr2/hoerspiel/ard-hoerspieltage/index.html

Wenn man ein gleichschenkliges Dreieck auf den Kopf stellt

Autor(en): Ursula Krechel
Produktion: SWR 2013, 56 Min. (Stereo) - Originalhörspiel dt.
Regie: Hans Gerd Krogmann
Inhaltsangabe: Ursula Krechel, die sich in ihrem letzten Roman "Landgericht" den Traumata von Emigranten zugewandt hat, wendet sich mit ihrem Hörspiel fragilen Figuren zu, die ihre aufgestörten Kinderängste weitergeben müssen. Ihre inneren Bilder ersticken sie: die "Frau mit den disziplinierten Ellenbogen", die "Frau mit den entblößten Zahnhälsen" und den "Mann mit den nervösen Fingern". Der Ehemann, erst mit der jüngeren verbunden und dann mit der älteren, ist für beide keine Stütze zum Eigensinn geworden. Und die Mutter starb bereits, als die jüngere Tochter erwachsen wurde.
Mitwirkende:
Die Frau mit den disziplinierten Ellenbogen Hedi Kriegeskotte
Die Frau mi den entblößten Zahnhälsen Hille Darjes
Der Mann mit den nervösen Fingern Christoph Bantzer
Der hehre Lehrer Hans Diehl
Links: Mailformular für Ergänzungen zu diesem Titel
Druckausgabe (PDF)

1 Datensätze gefunden in 1.4001460075378 Sekunden