| | 1 | | |||||||||||||
Wenn der Weg zu Ende geht |
|||||||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Autor(en): | Aleksandar Obrenović | ||||||||||||
| Produktion: | SRF 1959 / 2002, ca. 40 Min. (Stereo) - Bearbeitung Theater | ||||||||||||
| Regie: | Helli Stehle | ||||||||||||
| Bearbeitung: | Helli Stehle | ||||||||||||
| Übersetzung: | Ivan Ivanji | ||||||||||||
| Inhaltsangabe: | Ein alter Mann, der sein Leben lang gespart und geknausert hat, bekommt nächtlichen Besuch. Ein Dieb hat beobachtet, wie der Alte viel Geld von der Bank geholt hat. Geld? Woher? Wofür? Der Alte leugnet und hat den Dieb schon fast überzeugt. Da kommt der betrunkene Nachbar und erzählt dem Dieb, dass der Alte anderntags mit seinem ganzen ersparten Vermögen einen Garten kaufen will. Oder: Ein Ehepaar ödet sich an. Sie schieben sich gegenseitig die Schuld zu, dass der Sohn weg ist. Der Alte behauptet, der Sohn habe in einem Brief geschrieben, er ertrage die Mutter nicht mehr. Die Alte hebt noch immer für den Sohn etwas vom Essen auf, und dabei hat der Vater Hunger. Da klopft es an der Tür. | ||||||||||||
| Mitwirkende: |
| ||||||||||||
| Links: | Mailformular für Ergänzungen zu diesem Titel Druckausgabe (PDF) |
||||||||||||
1 Datensätze gefunden in 2.356682062149 Sekunden