HörDat-Logo
 
 
Sortierung: 
Sendezeitraum:  
Sendung beim:
 
 
 

Die ARD-Hörspieltage 2025 im ZKM-Karlsruhe finden vom 06. bis 09. November statt.

Mehr dazu unter:

www.swr.de/swr2/hoerspiel/ard-hoerspieltage/index.html

Die Wellenreiter

Autor(en): Hermann Moers
Produktion: SFB/NDR 1970, 63 Min. (Stereo) - Originalhörspiel dt.
Genre(s): Groteske
Regie: Hermann Moers
Komponist(en): Wolfgang Wölfer
Inhaltsangabe: Ein Mann flieht durch die Straßen, die Nuschler sind hinter ihm her. Der Flüchtling trifft den Heuler, der hilft ihm auf eine Funkwelle, die ihn den Augen der Nuschler entführt. Die Tonwellen einer brausenden Orgel bringen den Mann ins Straßburger Münster, indessen der Heuler mit Hilfe eines Schlagers bei seinem Mädchen landet. Beide Männer wollen auswandern, haben aber noch viele Abenteuer zu bestehen. Sie begegnen einem wandernden Schrank, hören die Hilferufe eines Mädchens aus verschiedenen Richtungen und treffen auf ein "Ratschbum". Essiggürkchenbauer und Senfgürkchenbauer befehden sich, und die bösen Nuschler geraten in eine Zentrifuge, in der sie herumgeschleudert werden.
Mitwirkende:
Heuler Holger Franke
Flüchtling Henning Schlüter
Schwester Susanne Tremper
Bruder Wolfgang Draeger
Obernuschler Bernhard Minetti
1. Nuschler Hermann Wagner
2. Nuschler Wolfgang Amerbacher
Nuschlerin Ilse Kiewiet
Der Essiggürkchenbauer Gerd Duwner
Der Liebesperlentaucher Michael Schlösser
Der Wunschbriefträger Helmut Heyne
Lobspender Lola Luigi
Der Werkmeister Tobias Pagel
Links: Mailformular für Ergänzungen zu diesem Titel
Druckausgabe (PDF)

Wellenreiter

Autor(en): Tim Staffel
Produktion: WDR 2014, 51 Min. (Stereo) - Originalhörspiel dt.
Regie: Tim Staffel
Komponist(en): Alexandra Holtsch
Sound-Design: Jochen Jezussek
Inhaltsangabe: Ari ist 25 und CB-Funker. Die Station hat er von seinem Vater geerbt. Ari hockt im Keller, ist immer auf dem gleichen Kanal und erfindet sich in den Geschichten, die er erzählt, ein neues Leben.
Allerdings sind die anderen Funker wenig an Ari interessiert, kaum einer spricht mit ihm. Also lauscht Ari meistens nur. Doch dann taucht auf einmal Lana auf Aris Welle auf und bringt seine Welt ins Wanken. Über das scheinbar überlebte Kommunikationsmedium CB-Funk entwickelt sich eine Geschichte über Liebe und Verlust, Vertrauen und Identität. Der einzige Ausweg für die Protagonisten scheint ein Happy End zu sein. Doch dazu müssten sie ihre Welle verlassen, also die einzige Verbindung trennen, die sie am Leben erhält.
Mitwirkende:
Max Mauff
Henrike von Kuik
Hatti und seine Freunde vom CB Funk Berlin
Links: Mailformular für Ergänzungen zu diesem Titel
Druckausgabe (PDF)

Arbeitslos 0:

Wellenreiter

Autor(en): Christof Teubel
Produktion: HR 1989, 19 Min. (Stereo) - Originalhörspiel dt.
Regie: Christian Gebert
Inhaltsangabe: Ratte, Lucky und Baby finden keine Lehrstelle. Da startet ihr Lieblingssender "Kanal 1" einen neuen Hörerservice: die Jobbörse. Mehr als 400 Jobs sind zu vergeben. Anrufen und Karriere machen! Während Baby und Lucky die ganze Sache ignorieren, versucht Ratte sein Glück. Er stellt sich direkt in der Redaktion vor. Der angebotene Job gestaltet sich allerdings anders, als Ratte erwartet hatte.
Links: Mailformular für Ergänzungen zu diesem Titel
Druckausgabe (PDF)

3 Datensätze gefunden in 3.4189260005951 Sekunden