HörDat-Logo
 
 
Sortierung: 
Sendezeitraum:  
Sendung beim:
 
 
 

Das Hörspiel ist 100 Jahre alt.

Vor hundert Jahren, genau am 24.10.1924 um 20:30 Uhr, wurde das erste deutschsprachige Hörspiel gesendet. "Zauberei auf dem Sender" war der Anfang. Erhalten ist es nicht, es wurde live gespielt. 1962 vom Hessischen Rundfunk noch einmal produziert ist es in der ARD-Audiothek zu hören.

Wecke niemals einen Schrat

Autor(en): Wieland Freund
Produktion: DLR 2013, 54 Min. (Stereo) - Bearbeitung Literatur
Genre(s): Kinderhörspiel
Regie: Klaus-Michael Klingsporn
Bearbeitung: Mario Göpfert
Komponist(en): Wolfgang van Ackeren
Ton und Technik: Alexander Brennecke
Regieassistenz: Carina Lüdtke
Ton und Technik: Susanne Beyer
Dramaturgie: Christina Schumann
Inhaltsangabe: Im Elfenwald herrscht große Aufregung. Jannis, ein Elfenkind, hat einen Schrat geweckt. Was für ein Pech, glauben die Elfen doch, dass Schrate Unglück bringen. Deshalb verbannen sie Jannis aus dem Elfenwald. Der Schrat Wendel bleibt immer an Jannis Seite, das ist sein Gesetz, wer ihn geweckt hat, dem folgt er fortan. Und es kommt noch schlimmer. Der Zauberer Holunder lässt einen gewaltigen Sturm durch den Elfenwald fegen. Dabei werden Jannis beste Freundin Motte und sogar die Elfenkönigin Titania weit weg geweht. Jannis macht sich mit Wendel auf die Suche, er will den Elfenwald retten.
Mitwirkende:
Mascha Hellmich
Lenz Lengers
Thomas Thieme
Steffen Scheumann
Chris Pichler
Wilfried Hochholdinger
Axel Wandtke
u.a.
Links: Mailformular für Ergänzungen zu diesem Titel
Druckausgabe (PDF)

1 Datensätze gefunden in 2.0658311843872 Sekunden