HörDat-Logo
 
 
Sortierung: 
Sendezeitraum:  
Sendung beim:
 
 
 

Das Hörspiel ist 100 Jahre alt.

Vor hundert Jahren, genau am 24.10.1924 um 20:30 Uhr, wurde das erste deutschsprachige Hörspiel gesendet. "Zauberei auf dem Sender" war der Anfang. Erhalten ist es nicht, es wurde live gespielt. 1962 vom Hessischen Rundfunk noch einmal produziert ist es in der ARD-Audiothek zu hören.

Wagner on Strauss

Autor(en): Andreas Wagner
Produktion: HR 2014, 41 Min. (Stereo) -
Komponist(en): Andreas Wagner
Inhaltsangabe: Vor 150 Jahren, am 11. Juni 1864, kam Richard Strauss, der Komponist und Dirigent, in München zur Welt. Andreas Wagner, ein Kölner Komponist und Klarinettist, ist weitaus jünger, Jahrgang 1962; und er erfindet normalerweise auch keine sinfonischen Dichtungen, sondern arbeitet weitestgehend programmfrei. Heuer aber hat er für hr2-kultur eine Klangdichtung ersonnen: über und mit Richard Strauss, dessen Werke und dessen Stimme. Zugleich ist das Hörstück eine sonore Autobiografie in Fragmenten: nicht die von Strauss, sondern von und mit Wagner; allerdings von diesem artifiziell parallelisiert mit Aspekten aus dem Leben des anderen.
Links: Mailformular für Ergänzungen zu diesem Titel
Druckausgabe (PDF)

1 Datensätze gefunden in 3.6309700012207 Sekunden