| | 1 | 2 → | |||||||||||||||
Vermisst in Havanna |
|||||||||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Autor(en): | Jürgen Frenzel | ||||||||||||||
| Produktion: | WDR 2006, 54 Min. (Stereo) - Originalhörspiel dt. | ||||||||||||||
| Genre(s): | Krimi | ||||||||||||||
| Regie: | Burkhard Ax | ||||||||||||||
| Inhaltsangabe: | Schon in Las Palmas hätte Robert de Vico, Detektiv aus Leidenschaft, jedoch leider mittellos, seine Passion fast mit dem Leben bezahlt. Ein Detektiv, aus ähnlichem Holz geschnitzt wie alle großen Vorbilder, gibt jedoch nicht auf. Auch nicht auf Kuba, wo die Zeit nach dem alten "Massimo Lider", dem Zigarrenraucher und amerikanischen Feindbild, bereits ihre Schatten vorauswirft. Kaum mit einem Billigflug dort angelangt, verliebt er sich in seine schöne Zimmerwirtin, die jedoch kurz nach ihrer Bekanntschaft ums Leben kommt. Die junge amerikanische Filmemacherin Emily versucht ihn zu trösten, und dennoch mehren sich auch im Kopf der Schmerzgeschüttelten die Anzeichen, dass hier nichts, aber auch gar nichts, mit rechten Dingen zugeht - mit linken erst recht nicht. Denn nun richtet sich das Augenmerk einer undefinierbaren Macht gleich auf beide: die Amerikanerin und den Aleman. | ||||||||||||||
| Mitwirkende: |
| ||||||||||||||
| Links: | Mailformular für Ergänzungen zu diesem Titel Druckausgabe (PDF) |
||||||||||||||
| ← 1 | 2 | 3 → | |||||||||||||||||
Die haarsträubenden Fälle des Philip Maloney 92:Der Vermisste |
|||||||||||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Autor(en): | Roger Graf | ||||||||||||||||
| Produktion: | DRS 1993, 20 Min. (Stereo) - Originalhörspiel dt. | ||||||||||||||||
| Genre(s): | Krimi | ||||||||||||||||
| Regie: | Roger Graf | ||||||||||||||||
| Inhaltsangabe: | Herr Tobler kommt zu Maloney, weil er auf der Strasse zufällig einem alten Bekannten begegnet ist, der ihm vor Jahren Geld gestohlen hat und seither spurlos verschwunden ist. | ||||||||||||||||
| Mitwirkende: |
| ||||||||||||||||
| Links: | Homepage Roger GrafMailformular für Ergänzungen zu diesem Titel Druckausgabe (PDF) |
||||||||||||||||
| ← 2 | 3 | 4 → | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Vermisst wird |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Autor(en): | Erwin Heimann Hans Rudolf Hubler | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| Produktion: | DRS 1976, Min. (Stereo) - | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| Genre(s): | Dokumentation | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| Regie: | Hans Gaugler | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| Bearbeitung: | Hans Rudolf Hubler | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| Inhaltsangabe: | «Vermisst wird» ist eine Art Dokumentarhörspiel. Anhand konkreter Fälle versuchen die Autoren, die verschiedenen Aspekte hinter einer Vermisstenmeldung nachzuzeichnen. | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| Mitwirkende: |
| ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| Links: | Mailformular für Ergänzungen zu diesem Titel Druckausgabe (PDF) |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| ← 3 | 4 | 5 → | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Die Brüder Grimm - Kriminalakte 2:Vermisst! Wo ist Schneewittchen? |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Autor(en): | Leonhard Koppelmann Viviane Koppelmann | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| Auch unter dem Titel: | Der Zauberer (1. Teil) Die Glasmacher (2. Teil) | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| Produktion: | HR 2018, 62 Min. (Stereo) - Originalhörspiel dt. | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| Regie: | Leonhard Koppelmann Viviane Koppelmann | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| Inhaltsangabe: | Die junge Annabelle Inken von der Malsburg ist verschwunden. Doch ihre Stiefmutter scheint sich für das Schicksal des Mädchens nicht sonderlich zu interessieren. Bei Nachforschungen am Stammsitz der Familie erfahren die Brüder, dass sie nicht die erste Vermisste ist. Und ihr Verschwinden steht, so heißt es, mit einem Zauberspiegel in Verbindung… | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| Mitwirkende: |
| ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| Links: | Mailformular für Ergänzungen zu diesem Titel Druckausgabe (PDF) |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| ← 4 | 5 | 6 → | |
Sie klang unbeschwert, gut gelaunt, wie immer ... |
|
|---|---|
| Autor(en): | Sabine Lutzmann |
| Auch unter dem Titel: | Vermisste Fälle (Untertitel) |
| Produktion: | SWR 2013, ca. 55 Min. (Stereo) - Feature |
| Inhaltsangabe: | Täglich werden in Deutschland etwa 200 Menschen vermisst gemeldet. Etwa die Hälfte der Vermissten kehrt binnen einer Woche zurück. 97 Prozent der Fälle klären sich innerhalb eines Jahres. Der Rest bleibt für immer verschollen oder ihr Schicksal klärt sich erst nach vielen Jahren ... Man hofft auf ihre Wiederkehr. Manche Vermisstenfälle verdanken ihre Aufklärung einem Zufall, aber zuweilen ist es der Intuition und Hartnäckigkeit Einzelner zu verdanken, dass die Wahrheit ans Licht kommt. Angehörige und Ermittler erzählen. |
| Links: | Mailformular für Ergänzungen zu diesem Titel Druckausgabe (PDF) |
| ← 5 | 6 | 7 → | |||||||||||||||
Vermisst |
|||||||||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Autor(en): | Dror Mishani | ||||||||||||||
| Produktion: | NDR 2014, 55 Min. (Stereo) - Bearbeitung Literatur | ||||||||||||||
| Genre(s): | Krimi | ||||||||||||||
| Regie: | Andrea Getto | ||||||||||||||
| Bearbeitung: | Andrea Getto | ||||||||||||||
| Regieassistenz: Stefanie Porath-WalshTechnische Realisation: Sebastian OhmTechnische Realisation: Katja ZeidlerDramaturgie: Christiane Ohaus | |||||||||||||||
| Übersetzung: | Markus Lemke | ||||||||||||||
| Inhaltsangabe: | Cholon, nahe Tel Aviv: Ein 16-jähriger Junge wird vermisst. Doch niemand scheint ihn gekannt zu haben. Die Mutter nicht, der Vater nicht. Merkwürdig: als sei er bereits verschwunden gewesen vor seinem Verschwinden. Die Ermittlungen der Polizei stecken in einer Sackgasse. Kommissar Avi Avraham, ein Grübler und Tüftler, weiß diese Geschichte nicht zu knacken. Was hat er übersehen? Welche wichtigen Hinweise überhört? Es tauchen Briefe des Verschollenen auf. Ein Lehrer, der den Jungen gut kannte, benimmt sich merkwürdig. Die Geschichte wird immer mysteriöser... | ||||||||||||||
| Mitwirkende: |
| ||||||||||||||
| Links: | Mailformular für Ergänzungen zu diesem Titel Druckausgabe (PDF) |
||||||||||||||
| ← 6 | 7 | | |
Vermisst wird ... |
|
|---|---|
| Autor(en): | Charlotte Muschg-Iklé |
| Produktion: | DRS 1970, 28 Min. () - |
| Links: | Mailformular für Ergänzungen zu diesem Titel Druckausgabe (PDF) |
7 Datensätze gefunden in 3.5707099437714 Sekunden