HörDat-Logo
 
 
Sortierung: 
Sendezeitraum:  
Sendung beim:
 
 
 

Das Hörspiel ist 100 Jahre alt.

Vor hundert Jahren, genau am 24.10.1924 um 20:30 Uhr, wurde das erste deutschsprachige Hörspiel gesendet. "Zauberei auf dem Sender" war der Anfang. Erhalten ist es nicht, es wurde live gespielt. 1962 vom Hessischen Rundfunk noch einmal produziert ist es in der ARD-Audiothek zu hören.

Vermisst in Havanna

Autor(en): Jürgen Frenzel
Produktion: WDR 2006, 54 Min. (Stereo) - Originalhörspiel dt.
Genre(s): Krimi
Regie: Burkhard Ax
Inhaltsangabe: Schon in Las Palmas hätte Robert de Vico, Detektiv aus Leidenschaft, jedoch leider mittellos, seine Passion fast mit dem Leben bezahlt. Ein Detektiv, aus ähnlichem Holz geschnitzt wie alle großen Vorbilder, gibt jedoch nicht auf. Auch nicht auf Kuba, wo die Zeit nach dem alten "Massimo Lider", dem Zigarrenraucher und amerikanischen Feindbild, bereits ihre Schatten vorauswirft. Kaum mit einem Billigflug dort angelangt, verliebt er sich in seine schöne Zimmerwirtin, die jedoch kurz nach ihrer Bekanntschaft ums Leben kommt. Die junge amerikanische Filmemacherin Emily versucht ihn zu trösten, und dennoch mehren sich auch im Kopf der Schmerzgeschüttelten die Anzeichen, dass hier nichts, aber auch gar nichts, mit rechten Dingen zugeht - mit linken erst recht nicht. Denn nun richtet sich das Augenmerk einer undefinierbaren Macht gleich auf beide: die Amerikanerin und den Aleman.
Mitwirkende:
Robert Hans-Georg Panczak
Alisa Anja Herden
Emily Patricia Harrison
Camilo Ulrich Faulhaber
Ramon Thomas Meinhardt
Verkäuferin Anja Laïs
Don Adolfo Karlheinz Tafel
Links: Mailformular für Ergänzungen zu diesem Titel
Druckausgabe (PDF)

Die haarsträubenden Fälle des Philip Maloney 92:

Der Vermisste

Autor(en): Roger Graf
Produktion: DRS 1993, 20 Min. (Stereo) - Originalhörspiel dt.
Genre(s): Krimi
Regie: Roger Graf
Inhaltsangabe: Herr Tobler kommt zu Maloney, weil er auf der Strasse zufällig einem alten Bekannten begegnet ist, der ihm vor Jahren Geld gestohlen hat und seither spurlos verschwunden ist.
Mitwirkende:
Philip Maloney Michael Schacht
Polizist Jodoc Seidel
Frau Norton Alice Brüngger
Peter Norton Ueli Beck
Sandra Isabelle Werenfels
Herr Hammer Heinz Margot
Herr Tobler Horst Warning
Erzähler Peter Schneider
Links: Externer Link Homepage Roger Graf
Mailformular für Ergänzungen zu diesem Titel
Druckausgabe (PDF)

Vermisst wird

Autor(en): Erwin Heimann
Hans Rudolf Hubler
Produktion: DRS 1976, Min. (Stereo) -
Genre(s): Dokumentation
Regie: Hans Gaugler
Bearbeitung: Hans Rudolf Hubler
Inhaltsangabe: «Vermisst wird» ist eine Art Dokumentarhörspiel. Anhand konkreter Fälle versuchen die Autoren, die verschiedenen Aspekte hinter einer Vermisstenmeldung nachzuzeichnen.
Mitwirkende:
Erzähler Arthur Gloor
Onkel Werner Paul Felix Binz
Radiosprecher Georges Wettstein
Ernst Liechti Rudolf Stalder
Polizeisprecher Richard Stoller
Frau Schmid Marlies Mumprecht-Begert
Frl. Hasler Dori Grob
Frau Waber Heidi Hofer-Rotschi
Vater Schmid Albert Noth
Korporal Schlatter Heinrichh Rohrer
Polizist Schöni Peter Eichenberger
Hanspeter Markus Vogelsanger
Frau Stutz Margrit Amiet
Herr Brönnimann Andreas Stucki
Mangold Kurt Flückiger
Fahrer Fritz Schmutz
Frl. Reist Margret Baumgartner
Urfer Franz Mumenthaler
Ester Kammermann Therese Sterchi
Frau Liechti Charlotte Braun
Zbinden Hans Bill
Alice Barbara Grimm
Hansjürg Heinz Hertig
Bösiger Kurt Zahm
Tüscher Hans Wittwer
Links: Mailformular für Ergänzungen zu diesem Titel
Druckausgabe (PDF)

Die Brüder Grimm - Kriminalakte 2:

Vermisst! Wo ist Schneewittchen?

Autor(en): Leonhard Koppelmann
Viviane Koppelmann
Auch unter dem Titel: Der Zauberer (1. Teil)
Die Glasmacher (2. Teil)
Produktion: HR 2018, 62 Min. (Stereo) - Originalhörspiel dt.
Regie: Leonhard Koppelmann
Viviane Koppelmann
Inhaltsangabe: Die junge Annabelle Inken von der Malsburg ist verschwunden. Doch ihre Stiefmutter scheint sich für das Schicksal des Mädchens nicht sonderlich zu interessieren. Bei Nachforschungen am Stammsitz der Familie erfahren die Brüder, dass sie nicht die erste Vermisste ist. Und ihr Verschwinden steht, so heißt es, mit einem Zauberspiegel in Verbindung…
Mitwirkende:
Märchenerzählerin Mechthild Großmann
Jacob Grimm Wanja Mues
Wilhelm Grimm Jona Mues
Eugène-François Vidocq Michael Rotschopf
Jenny von Droste zu Hülshoff Laura Maire
Wildhüter Konstantin Waider Daniel Friedl
Freifrau Louise Inken
von der Malsburg Frauke Poolman
Freifrau Sophie von Baumbach Hedi Kriegeskotte
Annabelle Inken von der Malsburg Altine Emini
Köchin Anke Sevenich
Marie Hannah Bröder
Oberglasmacher Torben Kessler
junger Glasmacher Christian Klischat
Kammerzofe Anna Kubin
Müller Wolf Aniol
Lotte Paula Hans
Lisa Paula Hans
Bediensteter Roland Silbernagl
alter Knecht Helge Heynold
Knecht Nicolas Matthews
Bauer 1 Ulrich Höhmann
Bauer 2 Bastian Korff
Links: Mailformular für Ergänzungen zu diesem Titel
Druckausgabe (PDF)

Sie klang unbeschwert, gut gelaunt, wie immer ...

Autor(en): Sabine Lutzmann
Auch unter dem Titel: Vermisste Fälle (Untertitel)
Produktion: SWR 2013, ca. 55 Min. (Stereo) - Feature
Inhaltsangabe: Täglich werden in Deutschland etwa 200 Menschen vermisst gemeldet. Etwa die Hälfte der Vermissten kehrt binnen einer Woche zurück. 97 Prozent der Fälle klären sich innerhalb eines Jahres. Der Rest bleibt für immer verschollen oder ihr Schicksal klärt sich erst nach vielen Jahren ... Man hofft auf ihre Wiederkehr. Manche Vermisstenfälle verdanken ihre Aufklärung einem Zufall, aber zuweilen ist es der Intuition und Hartnäckigkeit Einzelner zu verdanken, dass die Wahrheit ans Licht kommt. Angehörige und Ermittler erzählen.
Links: Mailformular für Ergänzungen zu diesem Titel
Druckausgabe (PDF)

Vermisst

Autor(en): Dror Mishani
Produktion: NDR 2014, 55 Min. (Stereo) - Bearbeitung Literatur
Genre(s): Krimi
Regie: Andrea Getto
Bearbeitung: Andrea Getto
Regieassistenz: Stefanie Porath-Walsh
Technische Realisation: Sebastian Ohm
Technische Realisation: Katja Zeidler
Dramaturgie: Christiane Ohaus
Übersetzung: Markus Lemke
Inhaltsangabe: Cholon, nahe Tel Aviv: Ein 16-jähriger Junge wird vermisst. Doch niemand scheint ihn gekannt zu haben. Die Mutter nicht, der Vater nicht. Merkwürdig: als sei er bereits verschwunden gewesen vor seinem Verschwinden. Die Ermittlungen der Polizei stecken in einer Sackgasse. Kommissar Avi Avraham, ein Grübler und Tüftler, weiß diese Geschichte nicht zu knacken. Was hat er übersehen? Welche wichtigen Hinweise überhört? Es tauchen Briefe des Verschollenen auf. Ein Lehrer, der den Jungen gut kannte, benimmt sich merkwürdig. Die Geschichte wird immer mysteriöser...
Mitwirkende:
Samuel Weiss
Judith Engel
Jens Harzer
Katja Danowski
Oda Thormeyer
Benjamin Kramme
Bernhard Schütz
Links: Mailformular für Ergänzungen zu diesem Titel
Druckausgabe (PDF)

Vermisst wird ...

Autor(en): Charlotte Muschg-Iklé
Produktion: DRS 1970, 28 Min. () -
Links: Mailformular für Ergänzungen zu diesem Titel
Druckausgabe (PDF)

7 Datensätze gefunden in 3.5707099437714 Sekunden