HörDat-Logo
 
 
Sortierung: 
Sendezeitraum:  
Sendung beim:
 
 
 

Die ARD-Hörspieltage 2025 im ZKM-Karlsruhe finden vom 06. bis 09. November statt.

Mehr dazu unter:

www.swr.de/swr2/hoerspiel/ard-hoerspieltage/index.html

Treppenhaus mit braunen Kacheln

Autor(en): Jürgen Becker
Produktion: WDR 2005, 54 Min. (Stereo) - Originalhörspiel dt.
Regie: Walter Adler
Inhaltsangabe: Die Häuser der Erinnerung haben Wände aus Stimmen und trügerische Farben: Den Ort der Kindheit hat beim Abschied das gelbe Herbstlicht unauslöschlich geprägt, noch nach vierzig Jahren erscheint er dem zurückkehrenden Spurensucher gelb, aber kleiner. Stimmen tauchen auf, erzählen von Alteigentümern, Investoren, Zugezogenen und Heimatlosen; sie erzählen von den großen Villen am Seeufer, in denen vor dem Krieg bedeutende Leute gelebt haben, und von einem einfachen Stadthaus, an dem die Zeit nicht spurlos vorüber gegangen ist. Aber neben der Tür hängen noch die alten Klingelknöpfe, und das Treppenhaus hat noch immer dieselben braunen Kacheln.
Mitwirkende:
Erzähler Hans-Peter Hallwachs
Gastwirt Wolf-Dietrich Sprenger
Der Herr Dieter Mann
Die Dame Rosemarie Fendel
Der Junge Max von der Groeben
Das Mädchen Karolina von der Groeben
Mann am Telefon Martin Reinke
Frau am Telefon Anja Laïs
Er Ernst Jacobi
Sie Christa Berndl
Stimme Petra Kalkutschke
Junger Mann Joachim Król
Junge Frau Bettina Engelhardt
Kornelia Boje
Jele Brückner
Veronika Bayer
Therese Dürrenberger
Ernst August Schepmann
Horst Mendroch
Gerd Böckmann
Friedhelm Ptok
Udo Schenk
Felix von Manteuffel
Links: Mailformular für Ergänzungen zu diesem Titel
Druckausgabe (PDF)

1 Datensätze gefunden in 2.552726984024 Sekunden