HörDat-Logo
 
 
Sortierung: 
Sendezeitraum:  
Sendung beim:
 
 
 

Die ARD hat den Deutschen Hörspielpreis eingestellt.

Ein ARD-Sprecher sagte, die Initiative für diese Entscheidung sei von den Hörspielredaktionen der ARD-Sender gekommen. Innerhalb des Senderverbunds gebe es immer mehr Kooperationen, dazu gehöre auch eine virtuelle Gemeinschaftsredaktion für das Hörspiel.

Daher sei ein Wettbewerb als Binnenkonkurrenz zwischen den Landesrundfunkanstalten und Deutschlandradio, ORF und SRF wenig plausibel, unzeitgemäß und nach außen nicht vermittelbar. Nach Angaben des Sprechers erschien den Hörspielredaktionen ein Wettbewerb fragwürdig, bei dem der öffentlich-rechtliche Rundfunk einen durch Rundfunkbeiträge finanzierten Preis an Produktionen des öffentlich-rechtlichen Rundfunks vergebe. Die Hörspieltage in Karlsruhe, an denen der Preis bisher vergeben wurde, sollen neu aufgesetzt werden.

Die letzten ARD-Hörspieltage in gewohnter Form finden im ZKM-Karlsruhe vom 7. bis 10. November 2024 statt.

The Way we Live Friday Night

Autor(en): Peter Armster
Andreas Mügge
Produktion: HR 2001, 44 Min. (Stereo) - Originalhörspiel dt.
Genre(s): Pophörspiel
Regie: Peter Armster
Andreas Mügge
Komponist(en): Peter Armster
Andreas Mügge
Inhaltsangabe: Aus der hessischen Club- und Elektronikszene stellen sich Peter Amster und Andreas Mügge mit ihrem Hörspieldebüt vor. Allen Behauptungen von "Saturday Night Fever" zum Trotz ist der wahre Partyhöhepunkt der Woche die Freitagnacht. Peter Armster und Andreas Mügge erzählen in ihrem Soundstück den Verlauf einer sochen typischen Nach der jungen Generation: die Heimkehr in die Wohnung, der Nachrichten auf dem Anrufbeworter, der Weg mit Freunden zum Club, die Nacht im Club, der Weg zurück bei Regen und anschließendem Vogelzwitschern am nächsten Morgen, wenn die anderen wieder einkaufen gehen ... Sounds, Wortfetzen, Gespräche, Beats.
Ein akustischer Film, in dem sich aus den Situationen Strukturen und Tracks entwickeln und fortgeführt werden, bis sie sich wieder in Sounds auflösen.
Links: Mailformular für Ergänzungen zu diesem Titel
Druckausgabe (PDF)

1 Datensätze gefunden in 1.0367720127106 Sekunden