| | 1 | | |||||||||||||
Tauben fliegen nur nach Hause |
|||||||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Autor(en): | Hans Zimmer | ||||||||||||
| Produktion: | DLR 2013, 53 Min. (Stereo) - Originalhörspiel dt. | ||||||||||||
| Genre(s): | Kinderhörspiel | ||||||||||||
| Regie: | Christine Nagel | ||||||||||||
| Komponist(en): | Peter Ewald | ||||||||||||
| Dramaturgie: Christina SchumannRegieassistenz: Esther SchelanderTon und Technik: Hermann LeppichTon und Technik: Eugenie Kleesattel | |||||||||||||
| Inhaltsangabe: | Columbus, eine Brieftaube kehrt in einen leeren Taubenschlag zurück, alle Tauben sind weg, auch Onkel Paul, der Taubenvater, ist nicht mehr da. Nur Pitsch, ein Straßentäuber, begrüßt sie. Mit ihm könnte sie durch die Stadt streifen, aber sie wartet immer wieder auf all die anderen. Und Lara beobachtet das vom Fenster aus. Ihr Papa ist Musiker und macht Musik aus Vogelstimmen, die er aufnimmt. Auch Tauben eignen sich dazu. Lara findet das ein bisschen verrückt. Aber viel mehr stört sie, dass ihre Mutter weggezogen ist und sie nun immer zwischen den Eltern pendeln muss. Es wäre so schön, wenn alle wieder zusammen zu Hause wohnen würden. | ||||||||||||
| Mitwirkende: |
| ||||||||||||
| Links: | Mailformular für Ergänzungen zu diesem Titel Druckausgabe (PDF) |
||||||||||||
1 Datensätze gefunden in 2.50648188591 Sekunden