HörDat-Logo
 
 
Sortierung: 
Sendezeitraum:  
Sendung beim:
 
 
 

Das Hörspiel ist 100 Jahre alt.

Vor hundert Jahren, genau am 24.10.1924 um 20:30 Uhr, wurde das erste deutschsprachige Hörspiel gesendet. "Zauberei auf dem Sender" war der Anfang. Erhalten ist es nicht, es wurde live gespielt. 1962 vom Hessischen Rundfunk noch einmal produziert ist es in der ARD-Audiothek zu hören.

Die Stille um Maja Abramowna

Autor(en): Margarita Chemlin
Produktion: rbb 2014, 55 Min. (Stereo) - Bearbeitung Literatur
Regie: Andrea Getto
Bearbeitung: Andrea Getto
Übersetzung: Olga Radetzkaja
Inhaltsangabe: "Ich heiße Maja Abramowna, mit Mädchennamen Klozwog, Jahrgang 1930, und wie alle in meiner Generation habe ich mehr gesehen als guttut. Geboren bin ich in Ostjor, einem Städtchen im Bezirk Koselez, Gebiet Tschernigow. Heute kennt den Ort kaum noch jemand, aber damals war er ein wichtiges jüdisches Zentrum."
Es ist ihre jüdische Identität, mit der Maja Abramowna ihr Leben lang ringt. Sie überlebt Krieg und Holocaust, aber als Jüdin ist sie auch in der Sowjetunion der Stalin-Ära noch in Gefahr. Da hilft in ihren Augen nur eines: diese Identität so gut wie möglich zu verstecken. Ihren Kindern verbietet sie die jiddische Sprache, die sie bei der jüdischen Großmutter aufschnappen. Vor allem aber muss ein Mann her, der ihr und ihren Kindern einen ukrainischen Nachnamen verschafft und damit alle Zweifel ein für alle Mal ausräumt. So verbringt sie ihr Leben immer auf der Suche und voller Unrast.
Mitwirkende:
Gisela Schneeberger
Links: Mailformular für Ergänzungen zu diesem Titel
Druckausgabe (PDF)

1 Datensätze gefunden in 1.7080850601196 Sekunden