HörDat-Logo
 
 
Sortierung: 
Sendezeitraum:  
Sendung beim:
 
 
 

Das Hörspiel ist 100 Jahre alt.

Vor hundert Jahren, genau am 24.10.1924 um 20:30 Uhr, wurde das erste deutschsprachige Hörspiel gesendet. "Zauberei auf dem Sender" war der Anfang. Erhalten ist es nicht, es wurde live gespielt. 1962 vom Hessischen Rundfunk noch einmal produziert ist es in der ARD-Audiothek zu hören.

Sprich mir nach.

Autor(en): Norbert Hummelt
Nadja Küchenmeister
Produktion: SWR 2014, 53 Min. (Stereo) - Originalhörspiel dt.
Genre(s): Krimi
Regie: Ulrich Lampen
Ton und Technik: Daniel Sänger
Ton und Technik: Sonja Röder
Regieassistenz: Nicole Paulsen
Dramaturgie: Uta-Maria Heim
Inhaltsangabe: Herbst 1977: Hanns-Martin Schleyer wurde durch ein Kommando der Roten Armee Fraktion entführt, in Bonn hat Bundeskanzler Schmidt den Großen Krisenstab um sich geschart und die Meldungen der "Tagesschau" elektrisieren die um den Bildschirm versammelte Republik. Durch viele Familien geht ein Riss: So ist es auch bei Familie Dohmen - aber dann haben die Dohmens noch ein anderes Problem. Ihr 14-jähriger Sohn Robert ist verschwunden. Was wissen seine beiden Freunde, Georg Kretschmar und Adrian Messerschmidt? Aus einem dummen Streich entspinnt sich ein schreckliches Drama.
Mitwirkende:
Robert Dohmen Tino Mewes
Adrian Messerschmidt Niklas Kohrt
Georg Kretschmar Sebastian Urzendowsky
Karl Dohmen, Vater Rainer Bock
Elisabeth Dohmen, Mutter Cristin König
Ulla Dohmen, ältere Schwester Claude de Demo
Carolin Dohmen, Zwillingsschwester Sheila Eckhardt
Rüdiger, Kommilitone von Ulla Nico Holonics
Volker Messerschmidt, Vater Markus Löchner
Ute Messerschmidt, Mutter Barbara Stoll
Katrin Kretschmar, Mutter Claudia Jahn
Martin Kretschmar, Vater Vincent Leittersdorf
Radiosprecher Klemens Lachnicht
Sprecherin Isabelle Demey
Dani, kleiner Bruder Camille Schäfermeyer
Links: Mailformular für Ergänzungen zu diesem Titel
Druckausgabe (PDF)

1 Datensätze gefunden in 3.0785620212555 Sekunden