HörDat-Logo
 
 
Sortierung: 
Sendezeitraum:  
Sendung beim:
 
 
 

Die ARD-Hörspieltage 2025 im ZKM-Karlsruhe finden vom 06. bis 09. November statt.

Mehr dazu unter:

www.swr.de/swr2/hoerspiel/ard-hoerspieltage/index.html

Sondern das Schwert

Autor(en): Susanne Krahe
Produktion: WDR 2009, 54 Min. (Stereo) - Originalhörspiel dt.
Regie: Jörg Schlüter
Inhaltsangabe: In der Bibel wie im Koran finden sich Aufforderungen zu religiösem Radikalismus. Wie damit umgegangen wird, ob sie eins zu eins in Gewalt umgesetzt werden oder nicht, hängt von der jeweiligen Interpretation ab. Mit der Schultheater-Aufführung von Lessings "Nathan der Weise" wollte eine Lehrerin das Ideal religiöser Toleranz an eine Schülergeneration vermitteln, die vom latenten Konflikt zwischen den Kulturen geprägt ist. Doch die Aufführung scheitert an eben der Intoleranz, die das Stück behandelt. Um zu erklären, wie es soweit kommen konnte, rekapituliert die Pädagogin die Lebensläufe ihrer Protagonisten Khaled, einem Sohn marrokanischer Einwanderer, und Lukas, seinem deutschen Freund. Und sie fragt sich nach ihrer eigenen Verantwortung für deren Umgang mit heiligen Texten.
Mitwirkende:
Erzählerin Johanna Gastdorf
Kollegin Bettina Engelhardt
Kollege Udo Schenk
Lukas Martin Bross
Khaled Navid Akhavan
Mitschülerin Camilla Renschke
Mutter von Lukas Therese Hämer
Kahled als Kind Leon Jahrreiß
Kind 1 Linus Engelhardt
Kind 2 Jacques Camphausen
Links: Externer Link Homepage Susanne Krahe
Mailformular für Ergänzungen zu diesem Titel
Druckausgabe (PDF)

1 Datensätze gefunden in 2.7435669898987 Sekunden