HörDat-Logo
 
 
Sortierung: 
Sendezeitraum:  
Sendung beim:
 
 
 

Die ARD hat den Deutschen Hörspielpreis eingestellt.

Ein ARD-Sprecher sagte, die Initiative für diese Entscheidung sei von den Hörspielredaktionen der ARD-Sender gekommen. Innerhalb des Senderverbunds gebe es immer mehr Kooperationen, dazu gehöre auch eine virtuelle Gemeinschaftsredaktion für das Hörspiel.

Daher sei ein Wettbewerb als Binnenkonkurrenz zwischen den Landesrundfunkanstalten und Deutschlandradio, ORF und SRF wenig plausibel, unzeitgemäß und nach außen nicht vermittelbar. Nach Angaben des Sprechers erschien den Hörspielredaktionen ein Wettbewerb fragwürdig, bei dem der öffentlich-rechtliche Rundfunk einen durch Rundfunkbeiträge finanzierten Preis an Produktionen des öffentlich-rechtlichen Rundfunks vergebe. Die Hörspieltage in Karlsruhe, an denen der Preis bisher vergeben wurde, sollen neu aufgesetzt werden.

Die letzten ARD-Hörspieltage in gewohnter Form finden im ZKM-Karlsruhe vom 7. bis 10. November 2024 statt.

Sexmonster

Autor(en): Jörg Buttgereit
Produktion: WDR 2009, 50 Min. (Stereo) - Originalhörspiel dt.
Regie: Jörg Buttgereit
Komponist(en): André Abshagen
Technische Realisation: Jonas Bergler
Inhaltsangabe: Adam und Dick wachsen in den 70ern in New York auf. Der schüchterne Adam beneidet seinen Freund um dessen Erfolg bei Frauen. Könnte Dicks "Geheimnis" damit zusammen hängen, dass er sich heimlich in diese Kinos in der 42sten schleicht, in die sich Adam nie trauen würde? Als Dick plötzlich an einem Virus stirbt, den Adams strenggläubiger Vater nur als "Strafe Gottes" bezeichnet, ergreift Adam die Chance: Er lässt sich von dem Quacksalber Dr. Cockburn den Penis seines Freundes transplantieren. Doch unglücklicherweise hat er damit auch Dicks ungezügeltes Verlangen und seinen geheimen Fetisch geerbt. Aus dem schüchternen jungen Frauenversteher Adam ist ein sexbesessener Mann geworden, der als "Sexmonster from 42nd Street" New York in Angst und Schrecken versetzt.
Mitwirkende:
Adam Wishman Sven Plate
Dick Sprengler Marlon Kittel
Dr. Cockburn Peter Groeger
Mandy / Prostituierte Nina Weniger
Jenny Vivien LaFleur
Conny / Passantin Jule Böwe
Sprecher, Filmton / Nachrichtensprecher im Radio / Arzt / Schauspieler / Polizist 2 Joachim Kerzel
Frau Dr. Summer / Schauspielerin im Film Cathlen Gawlich
Vater Udo Schenk
Lehrerin Claudia Steiger
Steve / Pilot, Cooper Robert Kreuzaler
Polizist Timo Dierkes
Passant Jörg Buttgereit
Links: Externer Link Jelinski & Buttgereit Online
Mailformular für Ergänzungen zu diesem Titel
Druckausgabe (PDF)

1 Datensätze gefunden in 2.6599590778351 Sekunden