HörDat-Logo
 
 
Sortierung: 
Sendezeitraum:  
Sendung beim:
 
 
 

Das Hörspiel ist 100 Jahre alt.

Vor hundert Jahren, genau am 24.10.1924 um 20:30 Uhr, wurde das erste deutschsprachige Hörspiel gesendet. "Zauberei auf dem Sender" war der Anfang. Erhalten ist es nicht, es wurde live gespielt. 1962 vom Hessischen Rundfunk noch einmal produziert ist es in der ARD-Audiothek zu hören.

Sandsack

Autor(en): Steffen Thiemann
Produktion: MDR 2014, 42 Min. (Stereo) - Originalhörspiel dt.
Regie: Thomas Wolfertz
Schnitt: Holger Kliemchen
Inhaltsangabe: Als er nach Hause kommt, hängt der Sandsack von der Decke herab. Verdutzt entdeckt er die Boxhandschuhe auf dem Sofa, und wenig später vernimmt er ein wohlvertrautes Trällern im Bad. Schon steht sein Vater vor ihm. Ein unangekündigter Besuch? O nein. Vater und Mutter können nicht mehr mit ansehen, dass ihr inzwischen auf die Fünfzig zugehender Sohn aus seinem Leben nichts machen will und sich stattdessen mit Gelegenheitsjobs durchschlägt. Folglich haben sie beschlossen, so lange bei ihm einzuziehen, bis sie den ehrgeizlosen Traumtänzer auf Vordermann gebracht haben. Natürlich wird es ein wenig eng in den zwei Zimmern, zumal auch Laura, die sonst bei der Mutter lebende Tochter, hier Quartier finden muss, damit sie nicht auf die gleiche schiefe Bahn gerät wie ihr Vater. Und kann man es der Neunzehnjährigen verübeln, wenn sie ihren Freund mitbringt?
Mitwirkende:
Sohn Stephan Grossmann
Mutter Jutta Hoffmann
Vater Thomas Thieme
Speiche Andreas M. Schmidt
Effi Rabsilber
Markus Scheumann
Links: Mailformular für Ergänzungen zu diesem Titel
Druckausgabe (PDF)

1 Datensätze gefunden in 0.64509010314941 Sekunden