HörDat-Logo
 
 
Sortierung: 
Sendezeitraum:  
Sendung beim:
 
 
 

Die ARD-Hörspieltage 2025 im ZKM-Karlsruhe finden vom 06. bis 09. November statt.

Mehr dazu unter:

www.swr.de/swr2/hoerspiel/ard-hoerspieltage/index.html

Robin der Reimer

Autor(en): Karlheinz Koinegg
Produktion: WDR 2013, 51 Min. (Stereo) - Originalhörspiel dt.
Genre(s): Kinderhörspiel
Regie: Angeli Backhausen
Komponist(en): Rainer Quade
Tontechnik: Mechthild Austermann
Tontechnik: Benno Müller vom Hofe
Inhaltsangabe: "Wenn die Toten im November neues Leben spüren, und sich morsche Gräber öffnen wie geheime Türen" - dann ist Halloween: Die Nacht, in der sich nicht nur Geister durch den schottischen Nebel tasten, sondern auch der junge Robin, der von seinem Vater in die Stadt gesandt wird, um für die verarmte Familie Geld zu beschaffen. Doch auf seinem Weg durch Nacht und Sturm muss Robin den verhexten Friedhof von Alloway passieren, wo bekanntlich Geister, Elfen und verfluchte Pfarrer hausen. Und obwohl er nicht an Hexen und Gespenster glaubt, kann Robin seine Neugier nicht bezwingen, öffnet das verrostete Tor - und schleicht sich auf den alten Friedhof, wo er eine seltsame Entdeckung macht ...
Der schottische Poet Robert Burns, der das Vorbild für "Robin der Reimer" ist, lebte von 1759 bis 1796 und ist bis heute der berühmteste Dichter Schottlands.
Mitwirkende:
Robin Enno Hesse
Nelly Kilpatrick Natalie Spinell
Tam O`Shanter Hans Martin Stier
McLure Wolfgang Rüter
Robins Vater Martin Brambach
Father Auld Ernst August Schepmann
Dotty Johanna Gastdorf
Krämerin Biggi Wanninger
alte Hexe Susanne Tremper
Gast 1 Jörg Kernbach
Gast 2 Stefan Krause
toter Junge Kai Hogenacker
Mungos tote Mutter Biggi Wanninger
toter Kaufmann Jörg Kernbach
Komparsen Schauspielschüler der Arturo Köln
Links: Externer Link Homepage Rainer Quade
Mailformular für Ergänzungen zu diesem Titel
Druckausgabe (PDF)

1 Datensätze gefunden in 0.93466806411743 Sekunden