HörDat-Logo
 
 
Sortierung: 
Sendezeitraum:  
Sendung beim:
 
 
 

Das Hörspiel ist 100 Jahre alt.

Vor hundert Jahren, genau am 24.10.1924 um 20:30 Uhr, wurde das erste deutschsprachige Hörspiel gesendet. "Zauberei auf dem Sender" war der Anfang. Erhalten ist es nicht, es wurde live gespielt. 1962 vom Hessischen Rundfunk noch einmal produziert ist es in der ARD-Audiothek zu hören.

Rico, Oskar und die Tieferschatten

Autor(en): Andreas Steinhöfel
Produktion: WDR 2010, 52 Min. (Stereo) - Bearbeitung Literatur
Genre(s): Kinderhörspiel
Regie: Judith Lorentz
Bearbeitung: Judith Lorentz
Komponist(en): Lutz Glandien
Inhaltsangabe: Rico soll ein Ferientagebuch führen, aber das ist gar nicht so einfach für jemanden, der "tiefbegabt" ist. Rico kann zwar sehr viel denken, doch das dauert meistens etwas länger als bei anderen Leuten. Und wenn er nervös ist, dann purzelt in seinem Kopf alles durcheinander - wie Bingokugeln in einer Trommel. Eines Tages begegnet er Oskar. Mit einem Motorradhelm auf dem Kopf. Dass es das für Kinder gibt, hatte Rico gar nicht gewusst. Doch Oskar ist gar nicht so doof, wie er aussieht - ganz im Gegenteil, er ist hochbegabt. Und die beiden sind ein prima Team. Das merken sie auch, als sie Mister 2000, einem Kindesentführer, auf die Schliche kommen. Und vor allem Rico erweist sich als ganz schön schlauer Ermittler.
Mitwirkende:
Oskar Stasys Musial
RIco David Reibel
Westbühl Roman Knizka
Mutter Marie-Lou Sellem
Marrak Wolfram Koch
Frau Dahling Steffi Kühnert
Fitzke Andreas Mannkopff
Kai Gies
Sophia Musial
Carsten Andörfer
Ulrich Lipka
Paul Sonderegger
Links: Externer Link Homepage Lutz Glandien
Mailformular für Ergänzungen zu diesem Titel
Druckausgabe (PDF)

1 Datensätze gefunden in 1.9064109325409 Sekunden