| | 1 | | |||||||||||||||||||||||||||||||||||
R.U.R. - Rossums Universal Roboter |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Autor(en): | Karel Čapek | ||||||||||||||||||||||||||||||||||
| Auch unter dem Titel: | Rossums Universal Roboter (Untertitel) | ||||||||||||||||||||||||||||||||||
| Produktion: | BR/RIAS 1978, 65 Min. (Stereo) - Bearbeitung Theater | ||||||||||||||||||||||||||||||||||
| Genre(s): | Science Fiction | ||||||||||||||||||||||||||||||||||
| Regie: | Heiner Schmidt | ||||||||||||||||||||||||||||||||||
| Bearbeitung: | Dieter Hasselblatt | ||||||||||||||||||||||||||||||||||
| Übersetzung: | Otto Pick | ||||||||||||||||||||||||||||||||||
| Inhaltsangabe: | Ein Sciencefiction-Klassiker in einer Hörspielfassung. Uraufgeführt wurde das "utopistische Kollektivdrama" des tschechischen Schriftstellers mit deutlichen Anklängen an die Legende vom Golem am 5.1.1921 in Prag; seitdem ist der Ausdruck 'Roboter', abgeleitet vom tschechischen Wort robota für 'Arbeit', in den allgemeinen Sprachschatz eingegangen. Die amerikanische Firma Rossums Universal Robots will mit ihren automatischen, biochemisch erzeugten, humanoiden Maschinen die ganze Welt mit Arbeitskräften versorgen. Nach außen hin verkündet die R.U.R., die Menschheit vom Zwang zur Arbeit zu befreien. Doch dann pflanzt ein Wissenschaftler unerlaubt einigen Roboter menschliche Gefühle ein. Die Maschinen erweisen sich als gelehrig, sie gründen eine revolutionäre Massenorganisation, wehren sich gegen ihre Ausbeutung, erheben sich - und sie töten die Menschen... "Die unerhörte Kompliziertheit der Wirklichkeit anzuerkennen ist für mich eine Sache des Respekts vor der Wirklichkeit; eines Respekts, der sich zum Staunen steigert. Uns Menschen ist ein Stück Weltall gegeben, damit wir es erobern; wir gelangen nicht nur auf einem Weg in seine Tiefen; wir sondieren sie mit unseren Taten, mit der Wissenschaft, der Poesie, der Liebe und auch mit der Religion; wir brauchen verschiedene Methoden, um mit ihrer Hilfe unsere Welt zu durchmessen. Der ungeheure Wert des Lebens kann nicht nur von einer einzigen Seite beurteilt werden. Ich meine, dass wir hier irgendwo den nicht lokalisierten, aber quälenden Schmerz der heutigen Menschen berühren" (Karel Capek). | ||||||||||||||||||||||||||||||||||
| Mitwirkende: |
| ||||||||||||||||||||||||||||||||||
| Links: | Mailformular für Ergänzungen zu diesem Titel Druckausgabe (PDF) |
||||||||||||||||||||||||||||||||||
1 Datensätze gefunden in 2.3897640705109 Sekunden