| | 1 | 2 → | |
Pushin' too hard |
|
|---|---|
| Autor(en): | Axel Koch |
| Auch unter dem Titel: | Unrelated Segments (Untertitel) |
| Produktion: | SWR 2007, 65 Min. (Stereo) - Originalhörspiel dt. |
| Regie: | Iris Drögekamp |
| Inhaltsangabe: | "Wir rockten was das Zeug hielt, das volle Programm, Shuffle, Twist und Pogo, Shakespeare, Monkey und Hubbabubba, je nach Part und Break und Riff und Schrei und Grunz und Röchel. Je besser und wilder die Nummer, desto mehr ging der Körper von einem biologischen in ein elektronisches System über. Stromstöße jagten von der höchsten Kuppe des Pilzkopfs bis in die vorderste Spitze der Chelseas und zurück. Niemand konnte diese Form des Tanzes besser dirigieren als Pete Townshend. Wer von einem seiner Stromstöße erfasst wurde, den ließ es nicht mehr los, bis er sich in reiner glühender Ekstase auf den Boden warf, die Tanzfläche küsste, sich auf den Rücken drehte und wie ein Käfer hilflos mit den Chelseas in der Luft strampelte.- Denn Garage Punk ist mehr als nur irgendein Musikstil. Garage Punk ist eine Religion. Besonders wenn man im hinterletzten Kaff in der bayerischen Provinz lebt, Ärger mit den Eltern hat und Mädchen, na ja, eigentlich nur vom Hörensagen kennt. Solange die Musik stimmt, ist noch nicht alles verloren. Wer als Garage Punker in der bayerischen Provinz überleben will, kann sich keine Schwächen erlauben. Und das heißt: Er muss die Stellung halten, Abend für Abend vor dem italienischen Imbiss an der Hauptstraße und zwar in voller Montur: Pilzkopf und Chelseaboots. Bei Wind und Wetter. Und sich dabei von den Spießern anstarren lassen und zurückstarren. Denn ein Garage Punker hat eine Mission: Er huldigt dem wahren Sound. Dafür mischt er Partys auf, zu denen er gar nicht eingeladen ist, bekehrt die Unwissenden, riskiert Prügel und zeigt sich extrem unbeeindruckt von allem. Von fast allem. Denn immerhin gibt es da ein Mädchen mit Perlmuttlippen und in Sixties-Klamotten, das einen völlig durcheinander bringen kann. Und das, obwohl es für einen Garage Punker nur eine Sorte Mensch gibt, die schlimmer ist als Spießer, und das sind Pärchen. |
| Links: | Mailformular für Ergänzungen zu diesem Titel Druckausgabe (PDF) |
| ← 1 | 2 | | |
Unrelated Segments |
|
|---|---|
| Autor(en): | Axel Koch |
| Auch unter dem Titel: | Pushin' too hard 3 () |
| Produktion: | SWR 2011, 26 Min. (Stereo) - Originalhörspiel dt. |
| Regie: | Iris Drögekamp |
| Inhaltsangabe: | Garage-Punk, genauer gesagt Sixties-Garage-Punk, hat zwei Seiten: Er kracht und rockt wie eine vollgeladene Kohlenkarre durch den Bergwerksstollen rast. Und er hilft dir, wenn du eine Woche lang Vollgas gerockt hast und völlig abgebrannt und ausgelötet den Bordstein von unten betrachtest. Und vor allem und in erster Linie: Wenn du Liebeskummer hast. |
| Links: | Mailformular für Ergänzungen zu diesem Titel Druckausgabe (PDF) |
2 Datensätze gefunden in 2.1231169700623 Sekunden