HörDat-Logo
 
 
Sortierung: 
Sendezeitraum:  
Sendung beim:
 
 
 

Die ARD hat den Deutschen Hörspielpreis eingestellt.

Ein ARD-Sprecher sagte, die Initiative für diese Entscheidung sei von den Hörspielredaktionen der ARD-Sender gekommen. Innerhalb des Senderverbunds gebe es immer mehr Kooperationen, dazu gehöre auch eine virtuelle Gemeinschaftsredaktion für das Hörspiel.

Daher sei ein Wettbewerb als Binnenkonkurrenz zwischen den Landesrundfunkanstalten und Deutschlandradio, ORF und SRF wenig plausibel, unzeitgemäß und nach außen nicht vermittelbar. Nach Angaben des Sprechers erschien den Hörspielredaktionen ein Wettbewerb fragwürdig, bei dem der öffentlich-rechtliche Rundfunk einen durch Rundfunkbeiträge finanzierten Preis an Produktionen des öffentlich-rechtlichen Rundfunks vergebe. Die Hörspieltage in Karlsruhe, an denen der Preis bisher vergeben wurde, sollen neu aufgesetzt werden.

Die letzten ARD-Hörspieltage in gewohnter Form finden im ZKM-Karlsruhe vom 7. bis 10. November 2024 statt.

Olga bleibt Olga

Autor(en): Franz Zauleck
Produktion: DLR 1996, 49 Min. (Stereo) - Originalhörspiel dt.
Genre(s): Kinderhörspiel
Regie: Karlheinz Liefers
Inhaltsangabe: Unter weißen Kühen wird eines Tages ein schwarzes Kälbchen geboren, das Olga heißt. Die weißen Kühe jagen Olga weg. Sie darf nicht mitspielen. Da fliegt ihr bunter Propeller auf eine Wolke. Olga klettert hinterher und steht vor einer Fee. Den Propeller tauscht die Fee gegen drei Wünsche ein. Olga wünscht sich, eine weiße Kuh zu sein. Sie klettert hinab. Doch die Wolke ist inzwischen weitergeflogen, und so landet Olga nun bei schwarzen Kühen. Wieder wird sie weggejagt. Der Weg nach Hause ist weit und gefährlich. Ohne den zweiten Wunsch wäre sie nie zu Hause angekommen. Als Mama und Papa sie nicht erkennen, hat sie glücklicherweise noch ihren dritten Wunsch frei.
Mitwirkende:
Jörg Gudzuhn
Dagmar Manzel
Marie-Luise Schramm
Ulrike Krumbiegel
Ursula Werner
Margit Bendokat
Anne Wollner
Carmen-Maja Antoni
Michael Schweighöfer
Werner Buhss
u.a.
Links: Externer Link Homepage von
Mailformular für Ergänzungen zu diesem Titel
Druckausgabe (PDF)

1 Datensätze gefunden in 2.4711339473724 Sekunden