HörDat-Logo
 
 
Sortierung: 
Sendezeitraum:  
Sendung beim:
 
 
 

Das Hörspiel ist 100 Jahre alt.

Vor hundert Jahren, genau am 24.10.1924 um 20:30 Uhr, wurde das erste deutschsprachige Hörspiel gesendet. "Zauberei auf dem Sender" war der Anfang. Erhalten ist es nicht, es wurde live gespielt. 1962 vom Hessischen Rundfunk noch einmal produziert ist es in der ARD-Audiothek zu hören.

O heiliger Tod, Santisima Muerte

Autor(en): Iris Disse
Auch unter dem Titel: Totentage in Mexiko (Untertitel)
Produktion: RBB 2011, 55 Min. (Stereo) - Originalhörspiel dt.
Genre(s): Originalton
Regie: Iris Disse
Inhaltsangabe: Jedes Jahr um Allerseelen verwandelt sich ganz Mexiko in ein buntes Volksfest. Die heilige Frau Tod, Santisima Muerte, beherrscht dann die Straßen und Häuser. Als prächtig gekleidetes Skelett nimmt sie Platz auf den geschmückten Altären. Überall erklingt Musik, werden kleine Schädel aus Zucker feilgeboten und die Ofrendas, die Hausaltäre, mit Speisen bestückt - man erwartet die Toten, die sich hier nach ihrer langen Reise aus dem Totenreich stärken sollen. Die Días de los Muertos sind ein fröhliches Fest. Auch Eva, eine Ärztin aus Deutschland, ist nach Mexiko gereist. Sie sucht Abstand - nur weit weg, so weit wie möglich weg aus Deutschland, wo ihre Familie lebt, und wo ihre fast 90jährige Mutter beschlossen hat, aus dem Leben zu scheiden. In Mexiko trifft Eva auf eine ganz andere Art, mit dem Tod umzugehen. Und sie trifft auf Pancho, den Eisverkäufer und seine ganz eigene Lebensphilosophie. Mit Pancho taucht sie ein in das bunte Treiben der Totentage in Mexiko.
Mitwirkende:
Mutter Miriam Goldschmidt
Eva Iris Disse
Pancho Tilo Werner
Ruth Sabine Werner
Tom Kay Bartholomäus Schulze
Uta Hallant
Nadja Schulz-Berlinghoff
Joachim Schönfeld
Links: Mailformular für Ergänzungen zu diesem Titel
Druckausgabe (PDF)

1 Datensätze gefunden in 2.6561319828033 Sekunden