HörDat-Logo
 
 
Sortierung: 
Sendezeitraum:  
Sendung beim:
 
 
 

Die ARD hat den Deutschen Hörspielpreis eingestellt.

Ein ARD-Sprecher sagte, die Initiative für diese Entscheidung sei von den Hörspielredaktionen der ARD-Sender gekommen. Innerhalb des Senderverbunds gebe es immer mehr Kooperationen, dazu gehöre auch eine virtuelle Gemeinschaftsredaktion für das Hörspiel.

Daher sei ein Wettbewerb als Binnenkonkurrenz zwischen den Landesrundfunkanstalten und Deutschlandradio, ORF und SRF wenig plausibel, unzeitgemäß und nach außen nicht vermittelbar. Nach Angaben des Sprechers erschien den Hörspielredaktionen ein Wettbewerb fragwürdig, bei dem der öffentlich-rechtliche Rundfunk einen durch Rundfunkbeiträge finanzierten Preis an Produktionen des öffentlich-rechtlichen Rundfunks vergebe. Die Hörspieltage in Karlsruhe, an denen der Preis bisher vergeben wurde, sollen neu aufgesetzt werden.

Die letzten ARD-Hörspieltage in gewohnter Form finden im ZKM-Karlsruhe vom 7. bis 10. November 2024 statt.

Njorka un de Fents vun'n Sommer

Autor(en): Snorre Björkson
Produktion: RB/NDR 2011, 53 Min. (Stereo) - Originalhörspiel dt.
Genre(s): Mundarthörspiel (niederdeutsch)
Regie: Ilka Bartels
Komponist(en): Serge Weber
Regieassistenz: Eva Garthe
Technische Realisation: Kai Schliekelmann
Inhaltsangabe: Es ist Sommer. Für Max herrscht Aufbruchstimmung. Nicht nur, dass er endlich mit seinem Bruder und einem gemeinsamen Freund in eine Wohngemeinschaft zieht, er lernt auch noch Njorka kennen. Eine Liebesgeschichte beginnt, die ihresgleichen sucht. Beide teilen dieselben Sehnsüchte, beide sind hin- und hergerissen zwischen dem Wunsch nach Freiheit und der Suche nach Geborgenheit. Alles könnte so schön sein, wenn man sich nicht immer selbst im Wege stünde.
Mitwirkende:
Erzählerin Sandra Keck
Njorka Birte Kretschmer
Max Erkki Hopf
Hannes Robert Eder
Per Axel Stosberg
Nils Bernd Poppe
Susanne Tanja Rübcke
Lux Eva Garthe
Tante Ida Uta Stammer
Herr Lubbin Hans Helge Ott
Frau Lubbin Beate Kiupel
Vorarbeiter Peter Kaempfe
Serviererin Hilke Theessen
Links: Mailformular für Ergänzungen zu diesem Titel
Druckausgabe (PDF)

1 Datensätze gefunden in 1.230329990387 Sekunden