HörDat-Logo
 
 
Sortierung: 
Sendezeitraum:  
Sendung beim:
 
 
 

Das Hörspiel ist 100 Jahre alt.

Vor hundert Jahren, genau am 24.10.1924 um 20:30 Uhr, wurde das erste deutschsprachige Hörspiel gesendet. "Zauberei auf dem Sender" war der Anfang. Erhalten ist es nicht, es wurde live gespielt. 1962 vom Hessischen Rundfunk noch einmal produziert ist es in der ARD-Audiothek zu hören.

Nichts von mir soll drinnen bleiben

Autor(en): Lena Müller
Produktion: SWR 2012, 33 Min. (Stereo) - Originalhörspiel dt.
Inhaltsangabe: "Da sind die Stunden, Stunden und Stunden, die ich auf diesem Bett gelegen habe. Sie haben mir eine Uhr in den Kopf gesetzt. Minuten, Stunden, Tage, Wochen, Jahre. Aufstehen, Essen, Einschluss, Aufschluss, wieder Essen, Einschluss, Schlafen, Aufstehen, Essen. Eine Dauerschleife im Kopf. Die Frage ist doch: Werde ich das jemals wieder los? Ich stell mir vor, ich geh hier raus und bin wie ein unbeschriebenes Blatt. Ich nehme nichts mit und ich lasse nichts hier." Gitta ist Ende 40 und sitzt im Knast. Aber sie hat sich eines vorgenommen: Sie will heil wieder herauskommen, egal, was es kostet. Sie wird sich nicht aufgeben und sie wird nicht kämpfen. Sie wird es anders machen als Marte.
Mitwirkende:
Stephanie Eidt
Johanna Gastdorf
Birte Schnöink
Links: Mailformular für Ergänzungen zu diesem Titel
Druckausgabe (PDF)

1 Datensätze gefunden in 1.0505819320679 Sekunden