HörDat-Logo
 
 
Sortierung: 
Sendezeitraum:  
Sendung beim:
 
 
 

Die ARD-Hörspieltage 2025 im ZKM-Karlsruhe finden vom 06. bis 09. November statt.

Mehr dazu unter:

www.swr.de/swr2/hoerspiel/ard-hoerspieltage/index.html

Nennt mich nicht Ismael!

Autor(en): Michael Gerard Bauer
Auch unter dem Titel: ISMAEL UND DER AUFTRITT DER SEEKÜHE ISMAEL - BEREIT SEIN IST ALLES (Untertitel)
Produktion: SWR 2015, 225 Min. (Stereo) - Bearbeitung Literatur
Regie: Nicole Paulsen
Bearbeitung: Andreas Sauter
Komponist(en): Sabine Worthmann
Übersetzung: Ute Mihr
Inhaltsangabe: Teil 1: Nennt mich nicht Ismael! (79:00)
Teil 2: Ismael und der Auftritt der Seekühe (68:55)
Teil 3: Ismael - Bereit sein ist alles (76:29)
Ismael kommt auf das St. Daniels-College, und vom ersten Tag an wird ihm sein Name, den er von seinem durchgeknallten Vater nach einer Figur aus Moby Dick bekommen hat, zum Verhängnis: Der gefürchtete Schulrowdy Barry Bagsley macht ihm mit seiner Bande von Neandertalern das Leben zur Hölle. Ismaels Minderwertigkeitskomplex wuchert. Er will nur noch eines: den Mund halten, sich wegducken. Bis ein neuer Mitschüler die Klasse betritt: James Scobie. Dessen freakiges Aussehen und Verhalten machen ihn zum Opfer schlechthin - keiner eignet sich wie er für Barrys gemeine Attacken. Doch Scobie besitzt magische Fähigkeiten: Seit einer lebensbedrohlichen Gehirntumor- Operation hat er vor nichts und niemandem mehr Angst, und er beherrscht die Macht der Sprache. Unterstützt von Miss Tarango, der weltbesten Lehrerin mit den süßesten Wangengrübchen, gründet Scobie an der Schule einen einmaligen Debattierclub: Neben ihm und Ismael treten diesem - eher aus Versehen - drei weitere Nerds bei. Orazio Zorzotto, der »Razzman«: ein hyperaktiver Dauersprücheklopfer mit dem Herz am rechten Fleck, selbsternannter Frauenheld und »Meister der Lihiebe«. Ignatius Prindabel: ein hochaufgeschossener weltfremder Naturwissenschafts- und Technik-Freak, ein wandelndes Lexikon aus Zahlen, Fakten und Formeln mit eklatanten sozialen Defiziten. Und Bill Kingsley: ein dicker Außenseiter, der sich ausschließlich in Fantasy- und Science-Fiction-Welten zuhause fühlt. Unter Scobies intellektueller Führung kämpft der Chaos-Club für seine Schule um die Debattiermeisterschaft - und windet sich durch sämtliche Dramen der Pubertät. Aus einer hoffnungslosen, verschrobenen Zufallsgemeinschaft von Losern wird eine phänomenale, verschworene Bruderschaft aus fünf wahren Freunden. Die Macken und Defizite jedes einzelnen ergeben im Zusammenspiel als Team ein unschlagbares Ganzes. Als die »Fabelhaften Fünf« werden die Freunde am Ende von Miss Tarango in die Welt entlassen.
Mitwirkende:
Ismael Julian Greis
Razza Henning Nöhren
Scobie Jens Bohnsack
Prindabel Max Mauff
Kingsley Sebastian Urzendowsky
Miss Tarango Bettina Kurth
Links: Mailformular für Ergänzungen zu diesem Titel
Druckausgabe (PDF)

1 Datensätze gefunden in 0.55272603034973 Sekunden