| | 1 | | |||||||||||
Nathans Kinder |
|||||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Autor(en): | Ulrich Hub | ||||||||||
| Auch unter dem Titel: | Nathan der Weise (nach Motiven von) | ||||||||||
| Produktion: | HR/NDR/WDR 2008, 52 Min. (Stereo) - Originalhörspiel dt. | ||||||||||
| Genre(s): | Kinderhörspiel Kinderhörspiel ab 10 Jahre | ||||||||||
| Regie: | Andrea Getto | ||||||||||
| Komponist(en): | Sabine Worthmann | ||||||||||
| Inhaltsangabe: | Jerusalem zur Zeit der Kreuzzüge: Nathan, ein reicher Jude, ist gerade von einer Geschäftsreise zurückgekehrt, als er erfährt, dass seine Tochter Recha von dem jungen Kurt vor dem Feuertod gerettet worden ist. Kurt wiederum, Angehöriger eines christlichen Ordens, verdankt sein Leben der unerwarteten Begnadigung durch Sultan Saladin, der in Kurt eine große Ähnlichkeit mit seinem verstorbenen Bruder Assad zu erkennen glaubt. In der Bearbeitung von Lessings "Nathan der Weise" verlegt Ulrich Hub das dramatische Geschehen in eine einzige Nacht und stellt Recha und Kurt in den Mittelpunkt. Die beiden verlieben sich ineinander. Und stellen somit, allen religiösen Abkommen und Streitigkeiten zum Trotz, die Pläne des muslimischen Sultans Saladin, des christlichen Bischofs und des jüdischen Kaufmanns Nathan auf den Kopf. | ||||||||||
| Mitwirkende: |
| ||||||||||
| Links: | Mailformular für Ergänzungen zu diesem Titel Druckausgabe (PDF) |
||||||||||
1 Datensätze gefunden in 2.6514630317688 Sekunden