HörDat-Logo
 
 
Sortierung: 
Sendezeitraum:  
Sendung beim:
 
 
 

Das Hörspiel ist 100 Jahre alt.

Vor hundert Jahren, genau am 24.10.1924 um 20:30 Uhr, wurde das erste deutschsprachige Hörspiel gesendet. "Zauberei auf dem Sender" war der Anfang. Erhalten ist es nicht, es wurde live gespielt. 1962 vom Hessischen Rundfunk noch einmal produziert ist es in der ARD-Audiothek zu hören.

Moving Chambers

Autor(en): Gerald Fiebig
Auch unter dem Titel: A Tribute to Alvin Lucier (Untertitel)
Produktion: WDR 2011, 40 Min. (Stereo) - Originalhörspiel dt.
Regie: Gerald Fiebig
Inhaltsangabe: Der amerikanische Komponist und Klangexperimentator Alvin Lucier, der am 14. Mai seinen 80. Geburtstag feiert, erkundete in einem seiner bekanntesten Stücke 'I am sitting in a room' die Veränderungen einer Aufnahme durch die Resonanzschwingungen des Raumes, in dem die Aufnahme immer wieder abgespielt und neu aufgenommen wird. Gerald Fiebigs "Moving Chambers" ist ein Stück über die Veränderung von Klang(wahrnehmung) durch Ortswechsel. Fiebig reflektiert darin in sechs Phasen seinen eigenen Umzug aus einer Wohnung, in der ein Harmonium stand, in eine Wohnung, die an einer Bahnstrecke liegt. Durch Transformationen und Überlagerung einer Harmoniumaufnahme mit der Klangwelt der neuen Wohnung scheinen sich räumliche Begrenzungen aufzulösen.
Links: Externer Link Homepage Gerald Fiebig
Mailformular für Ergänzungen zu diesem Titel
Druckausgabe (PDF)

1 Datensätze gefunden in 0.56199193000793 Sekunden