HörDat-Logo
 
 
Sortierung: 
Sendezeitraum:  
Sendung beim:
 
 
 

Das Hörspiel ist 100 Jahre alt.

Vor hundert Jahren, genau am 24.10.1924 um 20:30 Uhr, wurde das erste deutschsprachige Hörspiel gesendet. "Zauberei auf dem Sender" war der Anfang. Erhalten ist es nicht, es wurde live gespielt. 1962 vom Hessischen Rundfunk noch einmal produziert ist es in der ARD-Audiothek zu hören.

Morning room

Autor(en): Michael Arditti
Produktion: DRS 1992, 37 Min. (Stereo) -
Regie: Stephan Heilmann
Inhaltsangabe: Die Geschwister Sarah und Ralph sind nach der Beerdigung ihrer Mutter ins elterliche Haus zurückgekehrt, wo Mutter und Tochter die vergangenen 30 Jahre zusammen gelebt haben. Ralph hat Manchester schon als junger Mann verlassen, er ist Lehrer in London. Jetzt sprechen Bruder und Schwester zum erstenmal offen über das, was in ihrem Leben bisher tabu war, und an der Frage, was nun mit dem Elternhaus geschehen soll, entzündet sich eine Auseinandersetzung, die zum Gerichtstag wird, den die Geschwister übereinander halten. - "morning room", das Frühstückszimmer - "to mourn", trauern.
Mitwirkende:
Sarah Renate Schroeter
Ralph Amido Hoffmann
Tante Jessie Angelica Arndts
Links: Mailformular für Ergänzungen zu diesem Titel
Druckausgabe (PDF)

Morning

Autor(en): Simon Stephens
Produktion: SWR 2014, 54 Min. (Stereo) - Bearbeitung Theater
Regie: Walter Adler
Bearbeitung: Manfred Hess
Tontechnik: John Krol
Tontechnik: Sonja Röder
Tontechnik: Daniel Senger
Übersetzung: Barbara Christ
Inhaltsangabe: Cat und Stephanie leben recht gut erzogen, recht gut versorgt in einer gutbürgerlichen Kleinstadt und haben, wie es sich gehört, auch Sex mit ihren Boyfriends. Cat zieht aber bald weg, um zu studieren. Warum sollen die beiden jungen Frauen nicht noch eine Fantasie verwirklichen und ihren Freund Stephen zu einem Dreier verführen? Aber interessant wird es erst, wenn er dabei ermordet wird. Simon Stephens 2012 uraufgeführtes Theaterstück zeigt eine Jugend, die ihrer Verzweiflung mit einem drohenden Lächeln gegenübertritt und den freien Fall wie einen Rausch genießt.
«Beklemmend zeigt Morning Jugendliche, deren unerbittlicher Blick auf die Gesellschaft dem von Wissenschaftlern gleicht, die durch ein Mikroskop ein interessantes Problem betrachten
Mitwirkende:
Stephen Tom Schilling
Stephanie Marie-Luise Schramm
Cat Janina Stopper
Alex Wolf-Niklas Schykowski
Jacob François Goeske
Anna Henrike von Kuick
Links: Mailformular für Ergänzungen zu diesem Titel
Druckausgabe (PDF)

2 Datensätze gefunden in 2.0927939414978 Sekunden