HörDat-Logo
 
 
Sortierung: 
Sendezeitraum:  
Sendung beim:
 
 
 

Das Hörspiel ist 100 Jahre alt.

Vor hundert Jahren, genau am 24.10.1924 um 20:30 Uhr, wurde das erste deutschsprachige Hörspiel gesendet. "Zauberei auf dem Sender" war der Anfang. Erhalten ist es nicht, es wurde live gespielt. 1962 vom Hessischen Rundfunk noch einmal produziert ist es in der ARD-Audiothek zu hören.

Mein liebstes Krokodil

Autor(en): Olga Knipper
Anton Tschechow
Auch unter dem Titel: Die Dame mit dem Hündchen ()
Produktion: DRS 2004, 50 Min. (Stereo) - Bearbeitung Theater
Regie: Geri Dillier
Bearbeitung: Thomas Hürlimann
Komponist(en): John Wolf Brennan
Arkady Shilkloper
Tontechnik: Fabian Lehmann
Tontechnik: Martin Weidmann
Inhaltsangabe: Er war ein berühmter Schriftsteller. Sie war eine begnadete Schauspielerin. Anton Tschechow und Olga Knipper liebten einander, doch ihre Liebe lebten sie hauptsächlich in ihren leidenschaftlichen Briefen aus.
Sie stand in Moskau auf der Bühne, spielte in seinen Stücken. Er musste sich immer wieder auf die Krim nach Jalta zurückziehen, um seine Krankheit zu kurieren. Ihr eindrücklicher Briefverkehr steht im Zentrum des Hörspiels von Thomas Hürlimann, in das er, szenisch geschickt, auch Tschechows Erzählung «Die Dame mit dem Hündchen» eingebaut hat. Liebe, Sehnsucht, Melancholie, aber auch Humor und nüchterner Realismus prägen die letzten Lebensjahre des grossen russischen Schriftstellers.
Mitwirkende:
Tschechow André Jung
Olga Désirée Meiser
Herr Gurov Hanspeter Müller
die Dame mit dem Hündchen Ulrike Knospe
Links: Externer Link Homepage John Wolf Brennan
Mailformular für Ergänzungen zu diesem Titel
Druckausgabe (PDF)

1 Datensätze gefunden in 2.2892711162567 Sekunden