HörDat-Logo
 
 
Sortierung: 
Sendezeitraum:  
Sendung beim:
 
 
 

Die ARD hat den Deutschen Hörspielpreis eingestellt.

Ein ARD-Sprecher sagte, die Initiative für diese Entscheidung sei von den Hörspielredaktionen der ARD-Sender gekommen. Innerhalb des Senderverbunds gebe es immer mehr Kooperationen, dazu gehöre auch eine virtuelle Gemeinschaftsredaktion für das Hörspiel.

Daher sei ein Wettbewerb als Binnenkonkurrenz zwischen den Landesrundfunkanstalten und Deutschlandradio, ORF und SRF wenig plausibel, unzeitgemäß und nach außen nicht vermittelbar. Nach Angaben des Sprechers erschien den Hörspielredaktionen ein Wettbewerb fragwürdig, bei dem der öffentlich-rechtliche Rundfunk einen durch Rundfunkbeiträge finanzierten Preis an Produktionen des öffentlich-rechtlichen Rundfunks vergebe. Die Hörspieltage in Karlsruhe, an denen der Preis bisher vergeben wurde, sollen neu aufgesetzt werden.

Die letzten ARD-Hörspieltage in gewohnter Form finden im ZKM-Karlsruhe vom 7. bis 10. November 2024 statt.

Lone Star

Autor(en): Kinky Friedman
Produktion: WDR 1996, 56 Min. (Stereo) - Bearbeitung Literatur
Genre(s): Krimi
Regie: Thomas Werner
Bearbeitung: Carl Gasser
Wiglaf Droste
Inhaltsangabe: Ausgestattet mit zwei roten Telefonen, Kaffee, der Katze und unendlich vielen Zigarren sinniert Kinky in seiner New Yorker Village-Loft über den Mord im "Lone Star": "Einem Country-Sänger war vor acht Tagen auf ziemlich unschöne Weise die Stimme gebrochen worden. Vor dem Mord hatte ihm jemand den Hank-Williams-Song 'Hey Good Looking' zugesandt, der im Text den Hinweis auf einen Zwei-Dollar-Schein enthielt, und dieser Zwei-Dollar-Schein hatte nun wiederum seinen verrückten Weg in die sterbende Brusttasche des bestickten Anzugs des jungen Cowboys gefunden. Geradezu wie im Alten Westen. Aber wer hatte überhaupt Interesse daran, einen honig-kehligen kuscheligen Traum aller Hausfrauen abzumurksen? Außer mir, natürlich. Ich wußte keine Antwort."
Mitwirkende:
Kinky Wilfried Schmickler
Cleve Peter Kaghanovitch
Ratsa Klaus Huber
Roger Gerd Köster
Gunner Ruth Schiffer
Sgt. Fox Jochen Malmsheimer
Sgt.Coopermann Frank Goosen
Chet Flippo Leonhard Mader
Mike Simmons + Zeitungsausrufer Marcus-Alexander Becker
Bubba, Barkeeper/Zeitungsausrufer Bernd Rieser
Blane, Zeitungsausrufer Roland Nelaimischkis
Gitarre Rolf Mayer
Links: Mailformular für Ergänzungen zu diesem Titel
Druckausgabe (PDF)

Lone Star

Autor(en): Sonya Schönberger
Auch unter dem Titel: All empires must crumble (Untertitel)
Produktion: DLR 2024, 107 Min. (Stereo) - Feature
Regie: Anouschka Trocker
Ton: Hermann Leppich
Ton: Jan Fraune
Regieassistenz: Assunta Alegiani
Inhaltsangabe: Fast 60 Lebensgeschichten hat die Autorin in einem anonym bleibenden Ort in Texas gesammelt. Haltungen und Meinungen über Waffen, Verteidigung und Sicherheit schälen sich als dominante Themen heraus. Darum dreht sich der erste Teil von Lone Star.
„You should shoot guns with us.“ Fast 60 Menschen hat Sonya Schönberger in einer Kleinstadt in Texas nach ihren Lebensansichten und -geschichten befragt. Dieses Angebot fiel auf fruchtbaren Boden. Menschen aus allen Schichten erzählen frei heraus von sich und dem, was sie umtreibt. Immer wieder kommen die Gespräche zu ähnlichen Themen: Waffen, Drogen, Gefängnis, Armut - all das ist miteinander verbunden und wirkt tief in die Gesellschaft hinein. Der erste Teil der Features nimmt uns mit auf eine subjektive Reise durch die verschiedenen Perspektiven.
Mitwirkende:
Sonya Schönberger
Florian Claudius Steffens
Marco Wittorf
Lisa Hrdina
Max Hegewald
Florian Anderer
Oliver Urbanski
Nele Rosetz
Benita Sarah Bailey
Sithembile Menck
Ingo Kottkamp
Assunta Alegiani
Links: Mailformular für Ergänzungen zu diesem Titel
Druckausgabe (PDF)

2 Datensätze gefunden in 3.7720501422882 Sekunden