HörDat-Logo
 
 
Sortierung: 
Sendezeitraum:  
Sendung beim:
 
 
 

Die ARD hat den Deutschen Hörspielpreis eingestellt.

Ein ARD-Sprecher sagte, die Initiative für diese Entscheidung sei von den Hörspielredaktionen der ARD-Sender gekommen. Innerhalb des Senderverbunds gebe es immer mehr Kooperationen, dazu gehöre auch eine virtuelle Gemeinschaftsredaktion für das Hörspiel.

Daher sei ein Wettbewerb als Binnenkonkurrenz zwischen den Landesrundfunkanstalten und Deutschlandradio, ORF und SRF wenig plausibel, unzeitgemäß und nach außen nicht vermittelbar. Nach Angaben des Sprechers erschien den Hörspielredaktionen ein Wettbewerb fragwürdig, bei dem der öffentlich-rechtliche Rundfunk einen durch Rundfunkbeiträge finanzierten Preis an Produktionen des öffentlich-rechtlichen Rundfunks vergebe. Die Hörspieltage in Karlsruhe, an denen der Preis bisher vergeben wurde, sollen neu aufgesetzt werden.

Die letzten ARD-Hörspieltage in gewohnter Form finden im ZKM-Karlsruhe vom 7. bis 10. November 2024 statt.

Lieben und lieben lassen

Autor(en): Louis Verneuil
Produktion: HR/DRS 1961, 85 Min. (Mono) - Bearbeitung Theater
Regie: Werner Hausmann
Bearbeitung: Karl Vibach
Übersetzung: Karl Vibach
Inhaltsangabe: Anne-Marie Blanc war die Grande Dame des Schweizer Films und Theaters der 1950er-Jahre. Zu ihrem 100. Geburtstag ist sie in der witzigen Boulevardkomödie «Lieben und lieben lassen» an der Seite von Leopold Biberti zu hören.
Valerie King (Anne-Marie Blanc) ist ein Broadway-Star und spielt mit den Männern so, wie es Marlene Dietrich besingt: «Männer umschwirr'n mich wie Motten das Licht, und wenn sie verbrennen, ja dafür kann ich nicht.»
Als Valerie einem ihrer Verehrer einen Heiratsantrag macht, weiss der nur allzu gut, dass dies aus einer ihrer Launen heraus geschieht. Er wendet deshalb alle erdenklichen Mittel an, um Valerie ihre wirklichen Gefühle aufzuzeigen
Mitwirkende:
Valerie King, Broadwaystar Anne-Marie Blanc
Ruth Gage, ihre Schwester Lilian Westphal
Charles Warren, Diplomat Leopold Biberti
Shirley, seine Sekretärin Valerie Steinmann
Fred Stevens, Arzt Robert Tessen
Harlan, Butler bei Mr. Warren Willy Buser
Links: Mailformular für Ergänzungen zu diesem Titel
Druckausgabe (PDF)

1 Datensätze gefunden in 3.7394728660583 Sekunden