HörDat-Logo
 
 
Sortierung: 
Sendezeitraum:  
Sendung beim:
 
 
 

Das Hörspiel ist 100 Jahre alt.

Vor hundert Jahren, genau am 24.10.1924 um 20:30 Uhr, wurde das erste deutschsprachige Hörspiel gesendet. "Zauberei auf dem Sender" war der Anfang. Erhalten ist es nicht, es wurde live gespielt. 1962 vom Hessischen Rundfunk noch einmal produziert ist es in der ARD-Audiothek zu hören.

Leon und Leonie

Autor(en): Thilo Reffert
Produktion: SWR/WDR 2013, 51 Min. (Stereo) - Originalhörspiel dt.
Genre(s): Kinderhörspiel
Regie: Robert Schoen
Inhaltsangabe: Leon und Leonie sind Zwillinge. Und sie sind Kann-Kinder, können also eingeschult werden, müssen aber nicht. Die Eltern entscheiden, dass es das Beste ist, wenn Leonie noch ein Jahr die Kita besucht, während Leon schon zur Schule geht. Vom Tag der Einschulung an sinnt Leonie darauf, wie sie an Leons Stelle zur Schule gehen kann - nur ein Mal. Schließlich überzeugt sie ihn zu tauschen, doch der Tausch wird eine Katastrophe: Leon muss am Nachmittag für Leonies seltsames Benehmen und die schlechten Leistungen geradestehen. Das war das erste und letzte Mal! Am nächsten Tag wird es für Leon noch schlimmer. Tigran ist plötzlich nicht mehr sein Freund! Statt mit ihm Fußball zu spielen, schickt er Leon zu den Mädchen: Mit denen soll er Gummihopsen! Da bleibt Leon lieber krank im Bett. Nun entschließt sich Leonie, doch noch ein Mal für ihren Bruder einzuspringen, aber wirklich nur, um alles in Ordnung zu bringen.
Links: Externer Link Homepage von Thilo Reffert
Mailformular für Ergänzungen zu diesem Titel
Druckausgabe (PDF)

1 Datensätze gefunden in 3.2866389751434 Sekunden