HörDat-Logo
 
 
Sortierung: 
Sendezeitraum:  
Sendung beim:
 
 
 

Das Hörspiel ist 100 Jahre alt.

Vor hundert Jahren, genau am 24.10.1924 um 20:30 Uhr, wurde das erste deutschsprachige Hörspiel gesendet. "Zauberei auf dem Sender" war der Anfang. Erhalten ist es nicht, es wurde live gespielt. 1962 vom Hessischen Rundfunk noch einmal produziert ist es in der ARD-Audiothek zu hören.

Leichter als Luft

Autor(en): Federico Jeanmaire
Produktion: WDR 2014, 53 Min. (Stereo) - Originalhörspiel int.
Regie: Christoph Pragua
Übersetzung: Sabine Giersberg
Inhaltsangabe: Raffiniert hat die Greisin Lita den jugendlichen Gewalttäter Santi ausgetrickst. Jetzt sitzt er hinter Schloss und Riegel, eingesperrt in ihrem Bad, und ist ihr völlig ausgeliefert.
Ein Schwanengesang eines zum letzten Mal wie ein Strohfeuer aufglimmenden Lebens. Er wollte ihr Geld, jetzt stiehlt sie ihm seine Zeit und versucht, ihn mit aller ihrer verbliebenen Energie, Phantasie und unerfüllten Liebe aus seinem asozialen Milieu zu retten und zu sinnvoller Umkehr zu bewegen. Aber am Ende kommt es ganz anders als von ihr geplant.
Ein tragikomisches Meisterstück des renommierten und mit zahlreichen Literaturpreisen ausgezeichneten argentinischen Schriftstellers Federico Jeanmaire, der bislang nicht ins Deutsche übersetzt wurde.
Mitwirkende:
Lita Kyra Mladeck
Santi Malte Selke
Links: Mailformular für Ergänzungen zu diesem Titel
Druckausgabe (PDF)

1 Datensätze gefunden in 2.1768269538879 Sekunden