| | 1 | | |||||
Lady Sings the Blues |
|||||
|---|---|---|---|---|---|
| Autor(en): | Billie Holiday | ||||
| Produktion: | RB 1991, 59 Min. (Stereo) - Feature | ||||
| Genre(s): | Biographie | ||||
| Regie: | Stefan Hardt | ||||
| Bearbeitung: | Stefan Hardt | ||||
| Schnitt: Marlies BergenTon: Peter NielsenRegieassistenz: Daniela Staats | |||||
| Übersetzung: | Stefan Hardt Frank Witzel Verena Knümann | ||||
| Inhaltsangabe: | Für viele ist Billie Holiday die Sängerin des Jazz überhaupt. Ein Name, der synonym ist mit allem, was der Jazz ausdrückt: Stolz, Leid, Zorn, Eleganz, Rassismus und Exzessivität. Billie Holiday, die Frau, die all dieses in Worten und Stimme ausdrückte. Ihr Leben und Tod haben seit 40 Jahren immer wieder als Vorlage für triviale, mythisierende Bühnenstücke und Filme über diese einzigartige Sängerin herhalten müssen. Ihre Autobiographie "Lady Sings the Blues" aber ist zur bewegensten Literatur zu rechnen, die der Jazz hervorgebracht hat. | ||||
| Mitwirkende: |
| ||||
| Links: | Mailformular für Ergänzungen zu diesem Titel Druckausgabe (PDF) |
||||
1 Datensätze gefunden in 0.7139790058136 Sekunden