HörDat-Logo
 
 
Sortierung: 
Sendezeitraum:  
Sendung beim:
 
 
 

Die ARD hat den Deutschen Hörspielpreis eingestellt.

Ein ARD-Sprecher sagte, die Initiative für diese Entscheidung sei von den Hörspielredaktionen der ARD-Sender gekommen. Innerhalb des Senderverbunds gebe es immer mehr Kooperationen, dazu gehöre auch eine virtuelle Gemeinschaftsredaktion für das Hörspiel.

Daher sei ein Wettbewerb als Binnenkonkurrenz zwischen den Landesrundfunkanstalten und Deutschlandradio, ORF und SRF wenig plausibel, unzeitgemäß und nach außen nicht vermittelbar. Nach Angaben des Sprechers erschien den Hörspielredaktionen ein Wettbewerb fragwürdig, bei dem der öffentlich-rechtliche Rundfunk einen durch Rundfunkbeiträge finanzierten Preis an Produktionen des öffentlich-rechtlichen Rundfunks vergebe. Die Hörspieltage in Karlsruhe, an denen der Preis bisher vergeben wurde, sollen neu aufgesetzt werden.

Die letzten ARD-Hörspieltage in gewohnter Form finden im ZKM-Karlsruhe vom 7. bis 10. November 2024 statt.

Knietief im Chelsea

Autor(en): Matthias Penzel
Produktion: WDR 2009, 54 Min. (Stereo) - Originalhörspiel dt.
Regie: Thomas Leutzbach
Inhaltsangabe: Pilgerstätte für Aussteiger, Aufsteiger, Rock'n'Roll-Gespenster - und vor allem für einen Haufen Touris. Ins New Yorker "Chelsea Hotel" geht kaum einer, um zu schlafen. Alle wollen einen Hauch vom Spirit der Legenden spüren, die hier abgestiegen sind: von Mark Twain über Jack Kerouac und Leonard Cohen bis zu Madonna. Während die Angestellten den TouriRefrain von Sid und Nancy schon nicht mehr hören können, kämpfen zahlreiche Initiativen um den Erhalt eines wie auch immer gearteten "original spirits". Nur Mr. K., Investmentbanker, muss den Mythos konkreter fassen. Dafür sucht und belauscht er die Geschichten des Hotels. Aber was kann der Wert eines Ortes zwischen Mythos und Kreativität sein? Bleibt statt Kunst und Craziness nur ein Themenpark für Kaputtniks?
Mitwirkende:
Herr K. (auch Offsetsprecher) Jan-Gregor Kremp
Mr. Channon Edgar M. Böhlke
Kevin Sewage Michael Hansonis
Concierge Daniel Werner
Beverly Anja Herden
Mme. Somone Marianne Rogée
Surf-Dude Gerd Köster
Nele Fabienne Hesse
Babsie Dunja Dogmani
Beat-Poet / Passant Volker Lippmann
Liftboy Janina Sachau
Iwo + Transvestit Peter Kaghanovitch
Stripperin + Osteuropäerin Edda Fischer
Victor Heinrich Schafmeister
Vertreter Serdar Somuncu
Yogi Ulrich Haß
Links: Mailformular für Ergänzungen zu diesem Titel
Druckausgabe (PDF)

1 Datensätze gefunden in 1.0054531097412 Sekunden