| | 1 | | |||||||||||||||||||||||||||||||||||
Kleine Schlacht |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Autor(en): | Peter Steinbach | ||||||||||||||||||||||||||||||||||
| Produktion: | WDR 2008, ca. 108 Min. (Stereo) - Originalhörspiel dt. | ||||||||||||||||||||||||||||||||||
| Regie: | Claudia Johanna Leist | ||||||||||||||||||||||||||||||||||
| Inhaltsangabe: | Herbst 1916 an der Westfront in Flandern: Das Dorf Baguess, nahe der französisch-belgischen Grenze, ist schon von den ersten beiden Jahren des Weltkriegs gezeichnet. Nachdem zunächst die Deutschen das Dorf erobert haben, dann die Engländer, danach die Franzosen und nun wieder die Deutschen, sind die meisten Häuser zerschossen, die Straßen von Granaten durchlöchert. Die wenigen verbliebenen Einwohner hausen in Ställen und Kellern. Ein kleiner Trupp deutscher Soldaten hat sich im Rathaus einquartiert. Der Kirchturm dient ihnen als Beobachtungsposten. Von da aus blickt man auf ein kleines Stück Laubwald vor dem Dorf, das den Krieg bisher unbeschadet überstanden hat. Dieser "Forêt des Charmes", wie sie ihn nennen, ist den Soldaten mehr als nur ein "reizendes" Wäldchen - es ist eine Insel im Niemandsland zwischen den Fronten, ein unantastbarer, heiliger Ort. | ||||||||||||||||||||||||||||||||||
| Mitwirkende: |
| ||||||||||||||||||||||||||||||||||
| Links: | Mailformular für Ergänzungen zu diesem Titel Druckausgabe (PDF) |
||||||||||||||||||||||||||||||||||
1 Datensätze gefunden in 1.7623219490051 Sekunden