HörDat-Logo
 
 
Sortierung: 
Sendezeitraum:  
Sendung beim:
 
 
 

Das Hörspiel ist 100 Jahre alt.

Vor hundert Jahren, genau am 24.10.1924 um 20:30 Uhr, wurde das erste deutschsprachige Hörspiel gesendet. "Zauberei auf dem Sender" war der Anfang. Erhalten ist es nicht, es wurde live gespielt. 1962 vom Hessischen Rundfunk noch einmal produziert ist es in der ARD-Audiothek zu hören.

Kleine Schlacht

Autor(en): Peter Steinbach
Produktion: WDR 2008, ca. 108 Min. (Stereo) - Originalhörspiel dt.
Regie: Claudia Johanna Leist
Inhaltsangabe: Herbst 1916 an der Westfront in Flandern: Das Dorf Baguess, nahe der französisch-belgischen Grenze, ist schon von den ersten beiden Jahren des Weltkriegs gezeichnet. Nachdem zunächst die Deutschen das Dorf erobert haben, dann die Engländer, danach die Franzosen und nun wieder die Deutschen, sind die meisten Häuser zerschossen, die Straßen von Granaten durchlöchert. Die wenigen verbliebenen Einwohner hausen in Ställen und Kellern. Ein kleiner Trupp deutscher Soldaten hat sich im Rathaus einquartiert. Der Kirchturm dient ihnen als Beobachtungsposten. Von da aus blickt man auf ein kleines Stück Laubwald vor dem Dorf, das den Krieg bisher unbeschadet überstanden hat. Dieser "Forêt des Charmes", wie sie ihn nennen, ist den Soldaten mehr als nur ein "reizendes" Wäldchen - es ist eine Insel im Niemandsland zwischen den Fronten, ein unantastbarer, heiliger Ort.
Mitwirkende:
Leutnant Falter Hans Kremer
Larsen Arndt Schwering-Sohnrey
Kritzler Michael Schenk
Stirwocki Michael Brandner
Menke Christian Redl
Flohr Steffen Scheumann
Didoni Paul Herwig
Meyerhofer Gerd Anthoff
Zeitler Christoph Luser
Schwester Bernadett Astrid Meyerfeldt
Schwester Laurentia Susanne Barth
Schwester Dietlinde Nadja Bobyleva
Schwester Cäcilia Biggi Wanninger
Jeanne Isabella Archan
Sikh 1 Supriyo Bandyobadhyay
Sikh 2 Sabiullah Anwar
Erzählerin Katharina Thalbach
Links: Mailformular für Ergänzungen zu diesem Titel
Druckausgabe (PDF)

1 Datensätze gefunden in 1.7623219490051 Sekunden