HörDat-Logo
 
 
Sortierung: 
Sendezeitraum:  
Sendung beim:
 
 
 

Das Hörspiel ist 100 Jahre alt.

Vor hundert Jahren, genau am 24.10.1924 um 20:30 Uhr, wurde das erste deutschsprachige Hörspiel gesendet. "Zauberei auf dem Sender" war der Anfang. Erhalten ist es nicht, es wurde live gespielt. 1962 vom Hessischen Rundfunk noch einmal produziert ist es in der ARD-Audiothek zu hören.

Johann verschwindet

Autor(en): Hans Zimmer
Produktion: DLR 2006, 52 Min. (Stereo) - Originalhörspiel dt.
Genre(s): Kinderhörspiel
Kinderhörspiel ab 8 Jahre
Regie: Klaus-Michael Klingsporn
Komponist(en): Wolfgang Loos
Technik: Borris Manych
Ton: Bernd Friebel
Regieassistenz: Elvira Brunnert
Inhaltsangabe: Johann und Kai sind zehn Jahre alt und lieben Fußball über alles. Die beiden trainieren täglich vor dem Tor einer alten Fabrik. Als der Ball eines Tages über die Mauer fliegt, betreten sie das Fabrikgelände, obwohl es verboten ist.

Als Krimikenner sehen sie gleich, hier könnten sich Gangster sehr gut verstecken. Johann heißt eigentlich Xuan und seine Eltern sind Vietnamesen, aber Johann ist in Deutschland geboren.

Eines Tages soll die Familie zurück nach Vietnam geschickt werden. Da läuft Johann davon und versteckt sich in der alten Fabrik. Nur Kai kennt das Versteck, er bringt ihm regelmäßig Essen, und als der alte Schornstein gesprengt werden soll, rettet er seinem Freund das Leben.
Mitwirkende:
Kai Max Schmuckert
Johann Kevin Arand
Papa Stefan Gossler
Edda Monika Hansen
Links: Mailformular für Ergänzungen zu diesem Titel
Druckausgabe (PDF)

1 Datensätze gefunden in 1.5975410938263 Sekunden