| | 1 | | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||
In meinem Alter rauche ich immer noch heimlich |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Autor(en): | Rayhana | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| Produktion: | NDR 2014, 78 Min. (Stereo) - | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| Regie: | Alice Elstner | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| Übersetzung: | Gabriele Schel | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| Inhaltsangabe: | Neun Frauen im Hamam. Hier trifft Islamistin auf Atheistin, Geschiedene auf achtfache Mutter, konservative Großmutter auf naive Träumerin, Emigrantin auf traditionelle Ehevermittlerin. Und in diesem geschützten Raum wird getratscht, gelacht, geschimpft und kontrovers gestritten. Über das patriarchalische System, religiöse Gewalt und immer wieder über die Männer: fundamentalistische Fanatiker, geliebte oder gehasste Ehemänner, geheime Geliebte oder kontrollsüchtige Väter. Die sehr verschiedenen Frauen nehmen kein Blatt vor den Mund, und so entsteht in den Dialogen der schlagfertigen Figuren ein sehr lebendiges, vielschichtiges Bild von neun arabischen Frauenschicksalen zwischen Rebellion und Anpassung, Traum, Flucht und Resignation. Als herauskommt, dass eine junge, unehelich schwangere Frau sich im Hamam versteckt hält, weil ihr fundamentalistischer Bruder sie bedroht, stellt sich die Frage, wie weit die Solidarität zwischen den Frauen geht ... Rayhana gelingt es, ernste Themen ohne moralinsauren Ton, mit viel Humor und Sarkasmus zu behandeln - eine böse Komödie mit tragischem Ende, die die arabische Gesellschaft mit viel Sensibilität aus weiblicher Sicht schildert. | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| Mitwirkende: |
| ||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| Links: | Mailformular für Ergänzungen zu diesem Titel Druckausgabe (PDF) |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||
1 Datensätze gefunden in 3.1410400867462 Sekunden