HörDat-Logo
 
 
Sortierung: 
Sendezeitraum:  
Sendung beim:
 
 
 

Die ARD hat den Deutschen Hörspielpreis eingestellt.

Ein ARD-Sprecher sagte, die Initiative für diese Entscheidung sei von den Hörspielredaktionen der ARD-Sender gekommen. Innerhalb des Senderverbunds gebe es immer mehr Kooperationen, dazu gehöre auch eine virtuelle Gemeinschaftsredaktion für das Hörspiel.

Daher sei ein Wettbewerb als Binnenkonkurrenz zwischen den Landesrundfunkanstalten und Deutschlandradio, ORF und SRF wenig plausibel, unzeitgemäß und nach außen nicht vermittelbar. Nach Angaben des Sprechers erschien den Hörspielredaktionen ein Wettbewerb fragwürdig, bei dem der öffentlich-rechtliche Rundfunk einen durch Rundfunkbeiträge finanzierten Preis an Produktionen des öffentlich-rechtlichen Rundfunks vergebe. Die Hörspieltage in Karlsruhe, an denen der Preis bisher vergeben wurde, sollen neu aufgesetzt werden.

Die letzten ARD-Hörspieltage in gewohnter Form finden im ZKM-Karlsruhe vom 7. bis 10. November 2024 statt.

Hilfe, die Herdmanns kommen

Autor(en): Barbara Robinson
Auch unter dem Titel: The Best Christmas Pageant Ever (Roman (engl. Originaltitel))
Produktion: NDR 1975, 44 Min. (Stereo) - Bearbeitung Literatur
Genre(s): Kinderhörspiel
Kinderhörspiel ab 6 Jahre
Regie: Gerlach Fiedler
Bearbeitung: Rose Marie Schwerin
Ton: Karl-Heinz Knabe
Inhaltsangabe: Was um alles in der Welt bewegt nur die Kinder der schrecklich ungehobelten Familie Herdmann, beim weihnachtlichen Krippenspiel mitmachen zu wollen? Die noblen Vorstadtbürger befürchten das Schlimmste, als sich die HERDMANN-Geschwister alle zu besetzenden Rollen, sogar die der Maria, unter den Nagel reißen. Eines ist allen klar: so festlich und süßlich wie sonst immer wird der Heiligabend diesmal nicht verlaufen!
Mitwirkende:
Erzähler Henning Venske
Links: Mailformular für Ergänzungen zu diesem Titel
Druckausgabe (PDF)

Hilfe, die Herdmanns kommen

Sendetermine: DLR - Mittwoch, 24. Dez 2025 15:05, (angekündigte Länge: 55:00)
Autor(en): Barbara Robinson
Auch unter dem Titel: The Best Christmas Pageant Ever (Roman (engl. Originaltitel))
Produktion: DLR 1997, 47 Min. (Stereo) - Bearbeitung Literatur
Genre(s): Kinderhörspiel
Regie: Klaus-Michael Klingsporn
Bearbeitung: Mario Göpfert
Regieassistenz: Gabriele Figge
Dramaturgie: Christina Schumann
Schnitt: Barbara Zwirner
Ton: Martin Eichberg
Übersetzung: Paul Maar
Nele Maar
Inhaltsangabe: Die Geschichte ereignete sich vor vielen Jahren in einer kleinen Stadt in den USA. Immer, wenn in dieser Stadt Ärger entstand, waren die 6 Herdmann-Kinder daran beteiligt. Alle fürchteten sich vor ihnen. Eines Tages erschienen sie zum Religionsunterricht in der Kirche. Genau an dem Tag wurden die Rollen für das Krippenspiel verteilt, und die Herdmanns wollten natürlich gleich die Hauptrollen übernehmen. Maria und Josef, gespielt von diesen verwahrlosten Kindern, da gerät die ganze Stadt in einen heftigen Streit.
Mitwirkende:
Fabian Wien
Anne Behrendt
Christiane Feind
Nicolas Kwasniewski
Annemarie Nazarek
Ute Willing
Volkmar Kleinert
Irm Hermann
Lutz Riedel
Links: Mailformular für Ergänzungen zu diesem Titel
Druckausgabe (PDF)

Hilfe, die Herdmanns kommen

Autor(en): Barbara Robinson
Auch unter dem Titel: The Best Christmas Pageant Ever (Roman (engl. Originaltitel))
Produktion: NDR/WDR 2012, 44 Min. (Stereo) - Bearbeitung Literatur
Genre(s): Kinderhörspiel
Kinderhörspiel ab 6 Jahre
Regie: Hans Helge Ott
Bearbeitung: Jörgpeter Clarenau
Komponist(en): Bernd Keul
Übersetzung: Paul Maar
Inhaltsangabe: Die Geschichte ereignete sich vor vielen Jahren in einer kleinen Stadt in den USA. Immer, wenn in dieser Stadt Ärger entstand, waren die 6 Herdmann-Kinder daran beteiligt. Alle fürchteten sich vor ihnen. Eines Tages erschienen sie zum Religionsunterricht in der Kirche. Genau an dem Tag wurden die Rollen für das Krippenspiel verteilt, und die Herdmanns wollten natürlich gleich die Hauptrollen übernehmen. Maria und Josef, gespielt von diesen verwahrlosten Kindern, da gerät die ganze Stadt in einen heftigen Streit.
Mitwirkende:
Eugenia Herdmann Laura Lee Olhorn
Hedwig Herdmann Letitia Wolfrum
Ralf Herdmann Nicholas Jolly
Olli Herdmann Valentin Kraner
Leopold Herdmann Fin-Louis Winter
Mrs. Bradley Christiane Leuchtmann
Mr. Bradleys Stephan Schad
Betty Bradley Alexandra Maria Bamberger
Charlie Bradley Tom Radje
Mrs. Elfie Armstrong Katja Brügger
Pfarrer Hankook Hans Peter Korff
Mr. Barker Siegfried W. Kernen
Mr. Cole Gerd Baltus
Miss Graebner Ingeborg Kallweit
Mr. Miller Jörg Uter
Magdalena Anna Hatzius-Sarramona
Alice Wandlaken Kim Mayhew
Schulklasse Klasse 5 des Johanneums
Sowie Wolfgang heinemann
Sowie Dagmar Titz
Sowie Jörpeter von Clarenau
Sowie Ilka Bartels
Sowie Benjamin Utzeratz
Sowie Marlies Schumacher
Sowie Beate Rysopp
Preise / Auszeichnungen: Kinderhörspielpreis des MDR-Rundfunkrates 2014
Links: Mailformular für Ergänzungen zu diesem Titel
Druckausgabe (PDF)

3 Datensätze gefunden in 2.5559339523315 Sekunden