HörDat-Logo
 
 
Sortierung: 
Sendezeitraum:  
Sendung beim:
 
 
 

Die ARD hat den Deutschen Hörspielpreis eingestellt.

Ein ARD-Sprecher sagte, die Initiative für diese Entscheidung sei von den Hörspielredaktionen der ARD-Sender gekommen. Innerhalb des Senderverbunds gebe es immer mehr Kooperationen, dazu gehöre auch eine virtuelle Gemeinschaftsredaktion für das Hörspiel.

Daher sei ein Wettbewerb als Binnenkonkurrenz zwischen den Landesrundfunkanstalten und Deutschlandradio, ORF und SRF wenig plausibel, unzeitgemäß und nach außen nicht vermittelbar. Nach Angaben des Sprechers erschien den Hörspielredaktionen ein Wettbewerb fragwürdig, bei dem der öffentlich-rechtliche Rundfunk einen durch Rundfunkbeiträge finanzierten Preis an Produktionen des öffentlich-rechtlichen Rundfunks vergebe. Die Hörspieltage in Karlsruhe, an denen der Preis bisher vergeben wurde, sollen neu aufgesetzt werden.

Die letzten ARD-Hörspieltage in gewohnter Form finden im ZKM-Karlsruhe vom 7. bis 10. November 2024 statt.

Herr der Diebe

Autor(en): Cornelia Funke
Auch unter dem Titel: Das Sternenversteck (1. Teil)
Der Flügel des Löwen (2. Teil)
Das geheimnisvolle Karussell (3. Teil)
Produktion: SWR/NDR 2014, 157 Min. (Stereo) - Bearbeitung Literatur
Genre(s): Jugendhörspiel
Regie: Robert Schoen
Bearbeitung: Robert Schoen
Komponist(en): Tobias Unterberg
Ton und Technik: Dietmar Rözel
Ton und Technik: Andreas Völzing
Regieassistenz: Kristina Huch
Dramaturgie: Uta-Maria Heim
Inhaltsangabe: Der Herr der Diebe - das ist der geheimnisvolle Anführer einer Kinderbande in Venedig, die er mit dem Verkauf der Beute aus seinen Raubzügen über Wasser hält. Keiner kennt seinen Namen, seine Herkunft. Auch nicht Prosper und Bo - zwei Ausreißer, die auf der Flucht vor ihrer Tante und dem Detektiv Victor Unterschlupf bei der Bande gefunden haben. Als Victor den Kindern tatsächlich auf die Spur kommt, bringt er dadurch alle in Gefahr. Aber endgültig scheint die Gemeinschaft der Bande aufzubrechen, als ein rätselhafter Auftrag, erteilt von dem mysteriösen "Conte", die Kinder auf eine Lagunen-Insel führt. Diese Insel, von außen unbewohnt und einsam scheinend, birgt ein Geheimnis, das alles verändert.
Mitwirkende:
Prosper Luca Baron
Bo Maja Schäfermeyer
Wespe Linnea Saure
Scipio Lyonel Holländer
Mosca Nicolai Wolf
Riccio Anton Kurth
Victor Markus Hering
Erzählerin Sascha Icks
Hede Beck
Robert Besta
Hubertus Gertzen
Achim Hall
Tatjana Schoen-Heilborn
Jens Wawrczeck
Santiago Ziesmer
Links: Externer Link Homepage von Cornelia Funke
Mailformular für Ergänzungen zu diesem Titel
Druckausgabe (PDF)

1 Datensätze gefunden in 2.8963978290558 Sekunden