HörDat-Logo
 
 
Sortierung: 
Sendezeitraum:  
Sendung beim:
 
 
 

Die ARD-Hörspieltage 2025 im ZKM-Karlsruhe finden vom 06. bis 09. November statt.

Mehr dazu unter:

www.swr.de/swr2/hoerspiel/ard-hoerspieltage/index.html

Heinrich, Vorname Hauptfeldwebel

Autor(en): Robert Weber
Produktion: DLR 2014, 51 Min. (Stereo) - Originalhörspiel dt.
Regie: Giuseppe Maio
Komponist(en): Martin Eichberg
Ton: Martin Eichberg
Technik: Philipp Adelmann
Regieassistenz: Susanne Franzmeyer
Inhaltsangabe: 2014. Der Krieg in Afghanistan ist für die NATO vorbei. Bis auf ein Restkontingent haben die ISAF-Truppen das Land verlassen. Auch die Soldaten der Bundeswehr sind nach Hause zurückgekehrt. Heinrich, Mitglied des Kommando Spezialkräfte, gilt als vermisst. Als er sich den afghanischen Behörden stellt, hat er über 100 Menschen getötet. Heinrich ist der erste Bundeswehrsoldat, der wegen Kriegsverbrechen vor dem Internationalen Strafgerichtshof in Den Haag angeklagt wird. Wann hat der Scharfschütze den schmalen Grat zwischen Töten auf Befehl und Morden auf eigene Faust überschritten? Robert Webers Hörspiel schildert die Gerichtsverhandlung und zeichnet das Psychogramm eines Soldaten, »der selbst zum Krieg geworden ist«.
Mitwirkende:
Oliver Urbanski
Hansjürgen Hürrig
Thomas Schendel
Gerd Grasse
Karim Cherif
Susanne Bormann
Ingo Hülsmann
Uli Plessmann
Sebastian Becker
Links: Externer Link Robert Webers Weblog
Mailformular für Ergänzungen zu diesem Titel
Druckausgabe (PDF)

1 Datensätze gefunden in 2.3157379627228 Sekunden