HörDat-Logo
 
 
Sortierung: 
Sendezeitraum:  
Sendung beim:
 
 
 

Das Hörspiel ist 100 Jahre alt.

Vor hundert Jahren, genau am 24.10.1924 um 20:30 Uhr, wurde das erste deutschsprachige Hörspiel gesendet. "Zauberei auf dem Sender" war der Anfang. Erhalten ist es nicht, es wurde live gespielt. 1962 vom Hessischen Rundfunk noch einmal produziert ist es in der ARD-Audiothek zu hören.

For All My Walking

Autor(en): Ulrike Haage
Eric Schaefer
Auch unter dem Titel: Kyoto Klangtagebücher (Untertitel)
Produktion: SWR 2013, Min. (Stereo) - Originalhörspiel dt.
Genre(s): Audio Art
Regie: Ulrike Haage
Komponist(en): Ulrike Haage
Eric Schaefer
Inhaltsangabe: Von September bis Dezember 2012 erhielten Ulrike Haage und Eric Schaefer ein Künstlerstipendium des Goethe Institutes Japan. Sie reisten durch Kyoto und das umliegende Japan - und an Orte, die die japanischen Dichter Matsuo Basho und Santoka Taneda in ihren Wander- übungen beschreiben. Diese Orte wirken heute in ihrer Veränderung wie Rissstellen im Gewebe der Zeit. Was Haage und Schaefer hörten, nahmen sie mit dem Mikro auf. Was sie sahen und erfuhren, wandelten sie in Klang. So erzählen sie unter Rückbesinnung auf ihre Tagebücher und Haiku-Dichtungen in abstrakten Lautgemälden und auf knappe poetische Art von ihrer Begegnung mit Japan - und wählten für dieses Musik-Text-Gewebe die Form des Hörspiels.
Links: Externer Link Homepage Ulrike Haage
Mailformular für Ergänzungen zu diesem Titel
Druckausgabe (PDF)

1 Datensätze gefunden in 2.1266899108887 Sekunden