HörDat-Logo
 
 
Sortierung: 
Sendezeitraum:  
Sendung beim:
 
 
 

Das Hörspiel ist 100 Jahre alt.

Vor hundert Jahren, genau am 24.10.1924 um 20:30 Uhr, wurde das erste deutschsprachige Hörspiel gesendet. "Zauberei auf dem Sender" war der Anfang. Erhalten ist es nicht, es wurde live gespielt. 1962 vom Hessischen Rundfunk noch einmal produziert ist es in der ARD-Audiothek zu hören.

Flaschenpost aus dem All

Autor(en): Max Urlacher
Produktion: WDR 2014, 43 Min. (Stereo) - Originalhörspiel dt.
Genre(s): Kinderhörspiel ab 6 Jahre
Regie: Angeli Backhausen
Komponist(en): Rainer Quade
Ton und Technik: Benno Müller vom Hofe
Ton und Technik: Mechthild Austermann
Regieassistenz: Fahri Sahin Sarimese
Dramaturgie: Ulla Illerhaus
Inhaltsangabe: Tom schießt das Plüschtier seiner Schwester in den Himmel, am nächsten Tag schickt es eine Flaschenpost.
'Schweine im Weltall' ist Toms Lieblingssendung. Aber wer bekommt ein Plüschschwein geschenkt? Ausgerechnet seine kleine Schwester. Sie tauft es auf den Namen Daisy. Voll ungerecht, findet Tom, und schießt Daisy in den Himmel. Auf Nimmerwiedersehen. Denkste. Am nächsten Tag bekommt er Post von Daisy. Eine Flaschenpost aus dem All.
Mitwirkende:
Tom (jung) Finn Oleg Schlüter
Erzähler Tom (älter) Volker Zack Michalowski
Kleine Schwester Thyra Bonnichsen
Postbote Michael Kessler
Daisy/Lisbeth Regina Lemnitz
Waltraud Dagmar von Kurmin
Erika Karin Buchali
Lehrerin Constance Craemer
Nachbarskind 1 Leopold Jahn
Nachbarskind 2 Jacob Tepper
Nachbarskind 3 Alicia Battenfeld
Nachbarskind 4 Marie Quade
Sprecher "Sendung mit der Maus" Armin Maiwald
Durchsagensprecher Fahri Sahin Sarimese
Oma Dorothea Walda
Links: Externer Link Homepage von Max Urlacher
Externer Link Homepage Rainer Quade
Mailformular für Ergänzungen zu diesem Titel
Druckausgabe (PDF)

1 Datensätze gefunden in 1.8506259918213 Sekunden