HörDat-Logo
 
 
Sortierung: 
Sendezeitraum:  
Sendung beim:
 
 
 

Das Hörspiel ist 100 Jahre alt.

Vor hundert Jahren, genau am 24.10.1924 um 20:30 Uhr, wurde das erste deutschsprachige Hörspiel gesendet. "Zauberei auf dem Sender" war der Anfang. Erhalten ist es nicht, es wurde live gespielt. 1962 vom Hessischen Rundfunk noch einmal produziert ist es in der ARD-Audiothek zu hören.

Fever - Shakespeare-Sonette in Stimme, Tanz und Musik

Autor(en): William Shakespeare
Auch unter dem Titel: Shakespeare-Sonette in Stimme, Tanz und Musik (Untertitel)
Produktion: WDR 1999, 44 Min. (Stereo) - Originalhörspiel dt.
Genre(s): Audio Art
Regie: Michael Riessler
Komponist(en): Michael Riessler
Inhaltsangabe: "Mit dem englischen Tänzer Nigel Charnock habe ich eine Auswahl von Sonetten getroffen, die ich aus der Sphäre des rein Literarisch-Historischen lösen und zu einem aktüllen Diskurs über Liebe, Verlust, Trauer, Hoffnung, Ekstase und Verhängnis machen möchte. Meine gleichsam historisierende Musik eines Streichquartetts, die zuweilen an Henry Purcell und seine Zeit erinnert, bildet den musikalischen Rahmen und Ausgangspunkt für das Agieren der beiden Protagonisten, zwischen Erinnerung und Vergegenwärtigung. Die teilweise auch physische Akrobatik drängt die Musik beständig in unvorhersehbare Richtungen: eine Theaterbühne im Ohr."
(Michael Riessler)
Mitwirkende:
Klarinette, Saxophon, Stimme Michael Riessler
Stimme Nigel Charnock
Violine Geoffrey Wharton
Violine Judith Ruthenberg
Viola Royer Vincent
Violoncello Susanne Eychmüller
Links: Externer Link Homepage Michael Riessler
Mailformular für Ergänzungen zu diesem Titel
Druckausgabe (PDF)

1 Datensätze gefunden in 2.4903719425201 Sekunden