HörDat-Logo
 
 
Sortierung: 
Sendezeitraum:  
Sendung beim:
 
 
 

Die ARD-Hörspieltage 2025 im ZKM-Karlsruhe finden vom 06. bis 09. November statt.

Mehr dazu unter:

www.swr.de/swr2/hoerspiel/ard-hoerspieltage/index.html

Feuille d'Album

Autor(en): Katherine Mansfield
Produktion: DRS/DLR 2010, 35 Min. (Stereo) - Bearbeitung Literatur
Regie: Franziska Hirsbrunner
Bearbeitung: Franziska Hirsbrunner
Komponist(en): Bernadette Johnson
Sound-Design: Karl Atteln
Übersetzung: Sabine Lohmann
Inhaltsangabe: Paris um 1917 - ein junger Maler, Ausländer, schüchtern und eigenwillig, wird von Kolleginnen umschwärmt. Je weniger er auf ihre Avancen eingeht, desto interessanter wird er für sie, die Projektionen schiessen ins Kraut. Doch als die Frauen schliesslich enttäuscht von ihm ablassen und er sich in seinem schäbigen, aber überaus ordentlich gehaltenen Atelier wieder ungestört seiner Kunst widmen kann, verfällt der scheinbar so autarke junge Mann selbst einer Projektion.
Von stupender Beobachtungsgabe, hat Katherine Mansfield in den paar Jahren, die ihr zum Schreiben blieben, die damals noch junge Form der Kurzgeschichte revolutioniert: «Ich bin eine Schriftstellerin, die sich um nichts kümmert als um das Schreiben. Wenn ich unter Leuten bin, fühle ich mich wie ein Arzt mit seinen Patienten - sehr mitfühlend, sehr am Fall interessiert, sehr begierig, dass sie mir alles erzählen, was sie können -, aber was mich selbst angeht, sehr allein, sehr isoliert - ein merkwürdiger Zustand.»
Mitwirkende:
Simone Aughterlony
Patrick Güldenberg
Mira Partecke
Katja Reinke
Julia Schmidt
Susanne-Marie Wrage
Links: Mailformular für Ergänzungen zu diesem Titel
Druckausgabe (PDF)

1 Datensätze gefunden in 2.3832499980927 Sekunden