HörDat-Logo
 
 
Sortierung: 
Sendezeitraum:  
Sendung beim:
 
 
 

Das Hörspiel ist 100 Jahre alt.

Vor hundert Jahren, genau am 24.10.1924 um 20:30 Uhr, wurde das erste deutschsprachige Hörspiel gesendet. "Zauberei auf dem Sender" war der Anfang. Erhalten ist es nicht, es wurde live gespielt. 1962 vom Hessischen Rundfunk noch einmal produziert ist es in der ARD-Audiothek zu hören.

Europa - Asien

Autor(en): Oleg Presnjakow
Wladimir Presnjakow
Produktion: DLF 2003, 51 Min. (Stereo) - Originalhörspiel int.
Regie: Wolfgang Rindfleisch
Komponist(en): Gerd Bessler
Übersetzung: Leonid Tamasow
Werner Buhss
Inhaltsangabe: An dem Grenzstein, der markiert, wo Europa aufhört und Asien anfängt, lungert eine hochprozentige Hochzeitsgesellschaft herum. Sie wartet auf ausländische Touristen und gutgläubige Einheimische, um sie mit einer Spritmixtur abzufüllen und dann auszunehmen. Denn sowohl bei dem querschnittsgelähmten Bräutigam im Rollstuhl als auch der süßen Braut nebst Trauzeugen handelt es sich um kriminelle Kleindarsteller. Und schon kommt es zu einer folgenreichen Begegnung: Ein Bus mit europäischen Touristen hält an diesem geographisch hochbrisanten Ort. Die Verbrüderung anlässlich a real russian wedding und die Freude der ausländischen Hochzeitsgäste, russisches Brauchtum hautnah zu erleben, läuft vor allem des Sprits und zweier sibirischer Killer wegen schnell aus dem Ruder. Als sich noch dazu eine wirkliche Hochzeitgesellschaft in die Feier stürzt, bricht wilde Anarchie aus - ach, diese maßlosen russischen Menschen, die geheimnisvolle russische Seele ... Den Ausländern wird einiges geboten - aber Vorsicht: Hier beginnt Sibirien!
Mitwirkende:
Erzähler Gottfried John
Hochzeitsgesellschaft Milan Peschel
Hochzeitsgesellschaft Kathrin Angerer
Hochzeitsgesellschaft Astrid Meyerfeldt
Hochzeitsgesellschaft Marie Gruber
Hochzeitsgesellschaft Horst Lebinsky
Polizist Martin Seifert
Reiseleiterin Steffi Kühnert
Links: Mailformular für Ergänzungen zu diesem Titel
Druckausgabe (PDF)

1 Datensätze gefunden in 1.8862240314484 Sekunden